Deutschland
DB - Dieseltriebwagen - Triebwagen 628 001 - 628 024


Die ersten 24 Exemplare der Baureihe wurden 1974 - 1975 gebaut und werden als Baureihe 628.0 bezeichnet. Sie wurden in 12 Einheiten aus je zwei vierachsigen Triebwagen eingesetzt. Die Fahrzeuge sollten sowohl Schienenbusse (Baureihen 795 und 798, einschließlich 998) als auch Akku-Triebwagen der Baureihe 515 (und zugehörige Steuerwagen 815) ersetzen.
Die vier Steuerwagen 928.0 sind durch Umbau von vier dieser Fahrzeuge entstanden, die dann mit ebenfalls umgebauten Triebwagen mit stärkeren Motoren eingesetzt wurden.
Letzte Änderung an dieser Seite: 2023-04-08 - 04:02:33
Bilder in dieser Serie (anklicken zum Vergrößern):

Bild: db6280119_bd163711.jpg - anklicken zum Vergrößern
Deutsche Bahn - 628011-9

Triebwagen 628 011-9 im Bahnhof Lindau, aufgenommen am 07. Februar 1999. Dieses Fahrzeug war ab Juni 1974 im Bestand der Deutschen Bundesbahn. Es wurde 2006 nach Polen verkauft. Bei diesen ersten Exemplaren der Baureihe waren die Seitenwände unterhalb der Fenster gesickt. Weitere augenfällige Unterschiede bestehen bei der Stirnseite, beim oberen Spitzenlicht und der Position der Fahrgasttüren.

Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: db6280119_bd163711.jpg
Bild: db6280143_ds068004.jpg - anklicken zum Vergrößern
Deutsche Bahn - 628014-3

Triebwagen 628 014-3 in Augsburg Hauptbahnhof, aufgenommen am 23. April 1983. Das Fahrzeug wurde von Linke-Hofmann-Busch gebaut und von der Deutschen Bundesbahn im Oktober 1974 abgenommen. Es wurde im Januar 2007 zerlegt.

Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: db6280143_ds068004.jpg

zum Seitenanfang...    nach oben