Bilder in dieser Serie (anklicken zum Vergrößern):

| Deutsche Bahn - 50808681872-3
|
Doppelstock-Steuerwagen 50 80 86 81872-3 D-DB (Typ DBpbzfa668.2, Hersteller Bombardier, im Bestand seit Oktober 2015) in Dresden Hauptbahnhof, aufgenommen am 28. Mai 2018.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db508086818723_bk1805280162.jpg | |

| Deutsche Bahn - 50808681872-3
|
Doppelstock-Steuerwagen 50 80 86 81872-3 D-DB (Typ DBpbzfa668.2) in Dresden Hauptbahnhof, aufgenommen am 28. Mai 2018. Der Zug wird als IC 2446 nach Hannover Hauptbahnhof am Bahnsteig 2 bereitgestellt.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db508086818723_bk1805280163.jpg | |
Bilder aus anderen Serien übernommen (anklicken zum Vergrößern):

| Deutsche Bahn - 50808681855-8
|
Doppelstock-Steuerwagen 50 80 86 81855-8 D-DB (Typ DBpbzfa668.2, gebaut von Bombardier in Görlitz, Abnahme Dezember 2015) in Hannover Hauptbahnhof, aufgenommen am 09. Juli 2017. Der Zug steht als IC 2441 nach Dresden Hauptbahnhof am Bahnsteig 10.
Die manuelle Faltrampe für mich und meinen Rollstuhl wurde diesmal an der Fahrgasttür zu den Fahrradstellplätzen und dem Kinderwagenstellplatz angelegt, weil die andere der beiden Türen defekt war. Die lichte Weite der Einstiege beträgt jeweils 1.300 mm. Der Durchgang im Unterstock an den Fahrrädern und der Universaltoilette vorbei zu den Rollstuhlplätzen wird im DB Fahrzeuglexikon (aus September 2017) nicht als Rollstuhlgerechter Bereich bezeichnet, problematisch war nur eines der Fahrräder.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db508086818558_bk1707090049.jpg | |

| Deutsche Bahn - 50808681855-8 - Innenansicht
|
Alle fünf Sitzplätze bei den beiden Rollstuhlplätzen im Doppelstock-Steuerwagen 50 80 86 81855-8 D-DB (Typ DBpbzfa668.2), aufgenommen am 09. Juli 2017. Drei davon sind Einzelsitze, zwei befinden sich nebeneinander (Platznummer 28 am Gang, 26 am Fenster) an einem Tisch gegenüber einem (diesmal meinem) Rollstuhlplatz. Die Sitzbreite zwischen den Armlehnen wird mit 450 mm angegeben. Positiv hervorzuheben ist das Vorhandensein von Sitzplätzen für Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern mit direktem Blickkontakt zur begleiteten Person.
Dahinter folgt die Universaltoilette und dahinter Platz für einen Kinderwagen und sechs Fahrräder.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db508086818558_bk1707090064.jpg | |