Bilder in dieser Serie (anklicken zum Vergrößern):

| Tram Genève - 741
|
Triebwagen 741 auf Linie 12, aufgenommen am 30. August 1985. Dieser Be 4/6 wurde 1984 als Prototyp gebaut und später als Triebwagen 801 im Bestand geführt.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: genf741_ds105128.jpg | |
Bilder aus anderen Serien übernommen (anklicken zum Vergrößern):

| Tram Genève - 802
|
Triebwagen 802 auf Linie 12, aufgenommen am 25. August 2012 bei der Haltestelle Bel Air Cité. Das Fahrzeug trägt das Wappen und den Namen von Lancy, einer politischen Gemeinde des Kantons Genf.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: genf802_bk1208250132.jpg | |

| Tram Genève - 814
|
Triebwagen 814 auf Linie 12 nach Moillesulaz, aufgenommen am 25. August 2012 bei der Haltestelle Bel Air Cité.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: genf814_bk1208250127.jpg | |

| Tram Genève - 816
|
Triebwagen 816 auf Linie 12 nach Moillesulaz am Bahnsteig 3 der Haltestelle Carouge-Rondeau, aufgenommen am 27. März 2018. Rechts im Bild ist Triebwagen 873 auf Linie 18 nach CERN am Bahnsteig 4 zu sehen. Dieser Bahnsteig wurde auf dem ehemaligen Abstellgleis 3 innerhalb der Wendeschleife errichtet.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: genf816_bk1803270134.jpg | |

| Tram Genève - 818
|
Triebwagen 818 (vorn am Zug) mit Triebwagen 847 (rechts im Bild) auf Linie 12 nach Moillesulaz bei der Ankunft an der Haltestelle Carouge-Rondeau, aufgenommen am 27. März 2018.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: genf818_bk1803270186.jpg | |

| Tram Genève - 820
|
Triebwagen 819 (vorn am Zug, ganz rechts im Bild) mit Triebwagen 820 auf Linie 12 nach Gare de Chêne-Bourg beim Überqueren des Rond-Point de Rive, aufgenommen am 26. August 2012.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: genf820_bk1208260219.jpg | |

| Tram Genève - 822
|
Triebwagen 822 auf dem Abstellgleis 2 innerhalb der Wendeschleife an der Haltestelle Carouge-Rondeau, aufgenommen am 27. März 2018. So ein zweiteiliger Be 4/6 ist 24,90 m lang und hat eine Leistung von 2x150 kW.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: genf822_bk1803270142.jpg | |

| Tram Genève - 826
|
Triebwagen 826 mit Triebwagen 850 (links am Bildrand) auf Linie 12 nach Moillesulaz bei der Haltestelle Carouge, aufgenommen am 09. April 2015.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: genf826_bk1504090250.jpg | |

| Tram Genève - 805
|
Einstiegsverhältnisse am Triebwagen 805 am Bahnsteig 3 an der Haltestelle an der Wendeschleife Carouge-Rondeau, aufgenommen am 27. März 2018. Die Drehfalttür ist geöffnet, der Klapptritt heruntergeklappt. Der Einstieg von Rollstuhlfahrern ist hier oft nur mit Hilfe einer Faltrampe möglich, da der horizontale Spalt zwischen Bahnsteigkante und Fahrzeug trotzdem noch recht groß ist. Dennoch hat sich der Umbau dieser Triebwagen-Serie in den Jahren 2013 - 2014 bei Bombardier in Villeneuve gelohnt. Bisher folgte auf den heruntergeklappten Tritt eine Stufe, der Fahrzeugboden befand sich etwas auf Höhe der jetzt unteren Stufe der Treppe im Mittelgang bei 460 mm. Im Fahrzeug führen nun drei statt zwei Stufen in den vorderen, hochflurigen Fahrzeugteil. Der Rollstuhlstellplatz befindet sich gegenüber der Tür des Einrichtungsfahrzeugs. Er ist aus meiner Sicht besser für die Mitfahrt im Rollstuhl geeignet, als das bei den später beschafften Triebwagen Bombardier Cityrunner und Stadler Tango der Fall ist, denn dort steht man im Rollstuhl im Einstiegsbereich zwischen den gegenüber liegenden Doppeltüren der Zweirichtungswagen und ist den anderen Fahrgästen immer irgendwie im Weg.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: genf805_bk1803270163.jpg | |