Schweiz
SBB - Elektrotriebwagen - Baureihe RABe 501


Es handelt sich um 29 elfteilige elektrische Mehrsystem-Triebzüge des Typs EC250 oder auch Smile vom Hersteller Stadler. Die Triebzüge tragen auch den Namen „Giruno“. Ein paar technische Daten aus dem Datenblatt: Länge über Kupplung 202.000 mm, Fahrzeugbreite 2.900 mm, maximale Leistung am Rad 6.000 kW (vier zweiachsige Triebdrehgestelle), Höchstgeschwindigkeit 250 km/h, 405 Sitzplätze (davon 117 in der 1. Klasse). Dazu gibt es zwei Universaltoiletten und vier Rollstuhlplätze, davon zwei in der 1. Klasse. Das Zulassung erfolgt für das Einsatzgebiet Schweiz, Österreich, Italien und Deutschland (Speisespannung 15 kV, 16.7 Hz / 25 kV, 50 Hz und 3 kV).
Besonderheit sind zusätzlich zu den Einstiegen für 55 cm hohe Bahnsteige zwei Türen mit Einstieg für 76 cm hohe Bahnsteige, damit auch in Deutschland der barrierefreie - also selbständige - Einstieg ohne Hublift für Rollstuhlfahrer an 76 cm hohen Bahnsteigen möglich ist. Nur für Rollstuhlfahrer? Nein, manche Menschen klettern oft und gerne Treppen hoch, wenn sie mit Gepäck verreisen, die werden laut jammern, weil ihnen die Treppenstufen fehlen. Für andere sind niveaugleiche Einstiege etwas, daß bei Hochgeschwindigkeitszügen technisch unmöglich ist. Ist es nicht, wie man sich inzwischen auch beim Einsatz in Deutschland anschauen kann.
Letzte Änderung an dieser Seite: 2024-06-11 - 11:03:15

zum Seitenanfang...    nach oben