Bilder in dieser Serie (anklicken zum Vergrößern):
![Bild: bfstantonaa_bk1103300282.jpg - anklicken zum Vergrößern Bild: bfstantonaa_bk1103300282.jpg - anklicken zum Vergrößern](/PictureGallery/pix/at/station/n-s/stanton/PREVIEW/bfstantonaa_bk1103300282.jpg.jpg)
| Bahnhof St. Anton am Arlberg
|
Treppenabgang vom Bahnsteig für die Gleise 2 und 1 (rechts im Bild) zur Personenunterführung und zum Ausgang des Bahnhofs St. Anton am Arlberg, aufgenommen am 30. März 2011. Die Lesbarkeit des Hinweises auf dem Schild darüber wird durch die ausschließliche Verwendung von Großbuchstaben (Majuskeln) nicht gerade verbessert.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfstantonaa_bk1103300282.jpg | |
![Bild: bfstantonaa_bk1103300285.jpg - anklicken zum Vergrößern Bild: bfstantonaa_bk1103300285.jpg - anklicken zum Vergrößern](/PictureGallery/pix/at/station/n-s/stanton/PREVIEW/bfstantonaa_bk1103300285.jpg.jpg)
| Bahnhof St. Anton am Arlberg
|
Zugang zum Bahnsteig für die Gleise 2 und 1 (rechts im Bild) im Bahnhof St. Anton am Arlberg mittels Aufzug, aufgenommen am 30. März 2011.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfstantonaa_bk1103300285.jpg | |
![Bild: bfstantonaa_bk1103300286.jpg - anklicken zum Vergrößern Bild: bfstantonaa_bk1103300286.jpg - anklicken zum Vergrößern](/PictureGallery/pix/at/station/n-s/stanton/PREVIEW/bfstantonaa_bk1103300286.jpg.jpg)
| Bahnhof St. Anton am Arlberg
|
Zugzielanzeiger vom Hersteller Ascom am Bahnsteig für Gleis 3 im Bahnhof St. Anton am Arlberg, aufgenommen am 30. März 2011. Angekündigt wird die Abfahrt eines IC nach Innsbruck Hauptbahnhof um 17:38 Uhr. Der Zug hatte gemäß Anzeige sechs Minuten Verspätung.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfstantonaa_bk1103300286.jpg | |
![Bild: bfstantonaa_bk1103300289.jpg - anklicken zum Vergrößern Bild: bfstantonaa_bk1103300289.jpg - anklicken zum Vergrößern](/PictureGallery/pix/at/station/n-s/stanton/PREVIEW/bfstantonaa_bk1103300289.jpg.jpg)
| Bahnhof St. Anton am Arlberg
|
Empfangsgebäude des Bahnhofs St. Anton am Arlberg, aufgenommen am 30. März 2011 von Vorplatz und Straßenseite. Als Fassade dient ein feinmaschiges Edelstahlgewebe, das auch wegen der Schallschutzanforderungen verwendet wurde. Später kamen ein rot beleuchtbares ÖBB-Logo und der Name der Station oberhalb des Eingangs hinzu.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfstantonaa_bk1103300289.jpg | |
![Bild: bfstantonaa_bk1103300291.jpg - anklicken zum Vergrößern Bild: bfstantonaa_bk1103300291.jpg - anklicken zum Vergrößern](/PictureGallery/pix/at/station/n-s/stanton/PREVIEW/bfstantonaa_bk1103300291.jpg.jpg)
| Bahnhof St. Anton am Arlberg
|
Schalterhalle im Bahnhof St. Anton am Arlberg, aufgenommen am 30. März 2011. Das Reisezentrum (links am Bildrand) hatte zu dieser Zeit nicht geöffnet. Immerhin gab es den Fahrkartenautomaten und diverse Aushänge hinter spiegelnden Flächen. Bei den Sitzmöglichkeiten wird teilweise auf Rückenlehnen und ganz auf Armlehen verzichtet. Die Funktion der Armlehne wird unterschiedlich gesehen, je nach dem, ob man sie nur für eine Komfortfunktion zum Ruhen eines Arms ansieht oder beim Aufstehen schon selbst Probleme hat.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfstantonaa_bk1103300291.jpg | |
![Bild: bfstantonaa_bk1103300292.jpg - anklicken zum Vergrößern Bild: bfstantonaa_bk1103300292.jpg - anklicken zum Vergrößern](/PictureGallery/pix/at/station/n-s/stanton/PREVIEW/bfstantonaa_bk1103300292.jpg.jpg)
| Bahnhof St. Anton am Arlberg
|
Blick in die Personenunterführung im Bahnhof St. Anton am Arlberg, aufgenommen am 30. März 2011. Rechts an der Wand hängt eine Tafel, die mehrsprachig über die Architektur-Auszeichnungen informiert, die dieser Bahnhof erhalten hat. Einer davon war 2001 der 1. Preis beim Brunel Award in der Kategorie Neubau kleiner Bahnhöfe. Ein taktiles Bodenleitsystem ist hier nicht vorhanden.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfstantonaa_bk1103300292.jpg | |
![Bild: bfstantonaa_cw1103300227.jpg - anklicken zum Vergrößern Bild: bfstantonaa_cw1103300227.jpg - anklicken zum Vergrößern](/PictureGallery/pix/at/station/n-s/stanton/PREVIEW/bfstantonaa_cw1103300227.jpg.jpg)
| Bahnhof St. Anton am Arlberg
|
Bahnsteige des Bahnhofs St. Anton am Arlberg, aufgenommen am 30. März 2011. Der neue Bahnhof liegt zwischen zwei Tunneln an der Arlbergbahn (Strecke 10105, Kursbuch 400) bei Kilometer 99,4 auf 1.303 m Höhe. Blickrichtung ist der 1.743 m lange Wolfsgruben-Tunnel aus dem Jahr 1999.
| Foto: Claudia Kittendorf-Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)
|
Bilddatei: bfstantonaa_cw1103300227.jpg | |
![Bild: bfstantonaa_cw1103300241.jpg - anklicken zum Vergrößern Bild: bfstantonaa_cw1103300241.jpg - anklicken zum Vergrößern](/PictureGallery/pix/at/station/n-s/stanton/PREVIEW/bfstantonaa_cw1103300241.jpg.jpg)
| Bahnhof St. Anton am Arlberg
|
Bahnsteige des Bahnhofs St. Anton am Arlberg, aufgenommen am 30. März 2011.
| Foto: Claudia Kittendorf-Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)
|
Bilddatei: bfstantonaa_cw1103300241.jpg | |
![Bild: bfstantonaa_cw1103300242.jpg - anklicken zum Vergrößern Bild: bfstantonaa_cw1103300242.jpg - anklicken zum Vergrößern](/PictureGallery/pix/at/station/n-s/stanton/PREVIEW/bfstantonaa_cw1103300242.jpg.jpg)
| Bahnhof St. Anton am Arlberg
|
Bahnsteige des Bahnhofs St. Anton am Arlberg, aufgenommen am 30. März 2011.
| Foto: Claudia Kittendorf-Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)
|
Bilddatei: bfstantonaa_cw1103300242.jpg | |