
| Wiener Lokalbahn - Anlagen
|
Gleise an der Wagenhalle des Betriebsbahnhofs Wolfganggasse, aufgenommen am 15. September 2008.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlbanlagen_bk0809150145.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - Anlagen
|
Bahnsteig der Haltestelle Wien - Wolfganggasse für die Fahrtrichtung Baden mit überdachten Sitzmöglichkeiten für Wartende, aufgenommen am 15. September 2008. Im Gebäude gibt es auch Räumlichkeiten für die Fahrdienstleitung. Die Betriebsstelle Wolfganggasse wurde bis Ende März 2018 genutzt.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlbanlagen_bk0809150157.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - Anlagen
|
Bahnsteige der Haltestelle Wolfganggasse, aufgenommen am 13. März 2011 abends mit den Anlagen des Betriebsbahnhofs im Hintergrund. Der Betriebsbahnhof der Wiener Lokalbahnen (Badner Bahn) wurde 2017 durch eine neue Remisenanlage in Wien-Inzersdorf ersetzt. Die Flächen des Betriebsbahnhofs wurden damit für neue Nutzungen frei.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlbanlagen_bk1103130122.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - Anlagen
|
Bahnsteig der Haltestelle Wolfganggasse, aufgenommen am Abend des 13. März 2011. Seit Ende März 2018 halten hier keine Züge mehr. Seither wird auch die anschließende Strecke durch die Eichenstraße nicht mehr bedient.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlbanlagen_bk1103130123.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - Anlagen
|
Bahnsteig der Haltestelle Vösendorf - Shopping City Süd, aufgenommen am 14. März 2011. In Blickrichtung folgt die Haltestelle Maria Enzersdorf - Südstadt.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlbanlagen_bk1103140106.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - Anlagen
|
Mittelbahnsteig der Haltestelle Vösendorf - Shopping City Süd, aufgenommen am 14. März 2011. Ein extragroßer Aschenbecher mit Zigaretten-Symbol soll Raucher dazu animieren, bis kurz vor der Abfahrt des Zuges ihrem Laster nachzugehen und die anderen Fahrgäste damit zu behelligen. Ok, vielleicht war das nicht der Plan, es wirkt sich aber so aus.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlbanlagen_bk1103140109.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - Anlagen
|
Anzeige des dynamischen Fahrgastinformationssystems an der Haltestelle Vösendorf / SCS, aufgenommen am 14. März 2011. Das Display informiert über die nächsten beiden Abfahrten per LED-Technik in zwei Zeilen jeweils mit der voraussichtlichen Wartezeit in Minuten, dem Fahrtziel und der Zugkonfiguration. Die Eigenschaft Niederflurwagen wird mit dem Kinderwagensymbol angezeigt. Fangfrage an Ortsunkundige: in welchem der beiden Triebwagen der Züge ist reichlich Platz für Kinderwagen und Rollstühle, vorn oder hinten?
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlbanlagen_bk1103140110.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - Anlagen
|
Treppenabgang zur Personenunterführung an der Haltestelle Vösendorf / SCS, aufgenommen am 14. März 2011. Erst Ende 2013 wurde ein Personenaufzug installiert.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlbanlagen_bk1103140111.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - Anlagen
|
Fahrscheinautomat auf dem Bahnsteig der Haltestelle Vösendorf / SCS, aufgenommen am 14. März 2011. Es handelt sich um einen Inselbahnsteig ohne Blindenleitsystem. Da ohnehin wegen des einzigen Zugangs über Treppen nicht mit Rollstuhlfahrern zu rechnen war, macht es für diese Personengruppe nichts, daß der Fahrkartenautomat nicht barrierefrei bedienbar ist - schon wegen der Höhe des Münzeinwurfs. Somit waren hauptsächlich Kleinwüchsige betroffen. Barrierefreiheit hat viele Teilaspekte.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlbanlagen_bk1103140116.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - Anlagen
|
Gleise bei der Haltestelle Vösendorf / SCS in Richtung Wien, aufgenommen am 14. März 2011.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlbanlagen_bk1103140117.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - Anlagen
|
Schild mit dem Namen der Haltestelle Baden - Josefsplatz, aufgenommen am 14. März 2011. Gehört zwischen Baden und Josefsplatz ein Bindestrich? Gemäß Schild: Nein. Gemäß Anzeiger des Dynamischen Fahrgastinformationssystems: Ja.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlbanlagen_bk1103140131.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - Anlagen
|
Gleisabschluß mittels Prellbock an der Haltestelle Baden - Josefsplatz, aufgenommen am 14. März 2011.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlbanlagen_bk1103140135.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - Anlagen
|
Gleise bei der Haltestelle Baden - Josefsplatz, aufgenommen am 14. März 2011. Die Strecke verläuft hier eingleisig in Straßenmitte in Richtung Baden - Viadukt.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlbanlagen_bk1103140146.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - Anlagen
|
Bahnhofsgebäude Traiskirchen - Lokalbahn, aufgenommen am 01. September 2016 von der Bahnsteigseite.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlbanlagen_bk1609010238.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - Anlagen
|
Überdachter Wartebereich mit Fahrkartenautomat am Bahnhofsgebäude Traiskirchen - Lokalbahn, aufgenommen am 01. September 2016 von der Bahnsteigseite.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlbanlagen_bk1609010239.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - Anlagen
|
Schild mit dem Namen der Station in Traiskirchen - Lokalbahn, aufgenommen am 01. September 2016.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlbanlagen_bk1609010242.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - Anlagen
|
Neben den beiden durchgehenden Streckengleisen gibt es ein weiteres Gleis, das am Bahnhofsgebäude endet. Es trägt die Bezeichnung 4. Allerdings gibt es nur einen kurzen, niedrigen und schmalen Bahnsteig. Die Aufnahme ist in der Station Traiskirchen - Lokalbahn am 01. September 2016 entstanden.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlbanlagen_bk1609010243.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - Anlagen
|
Gleise an der Ausfahrt der Station Traiskirchen - Lokalbahn in Richtung Baden, aufgenommen am 01. September 2016. Die Beschilderung soll Aufmerksamkeit wecken und ist sicherlich vorgeschrieben.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlbanlagen_bk1609010244.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - Anlagen
|
Überdachter Wartebereich mit Fahrkartenautomat am Bahnhofsgebäude Traiskirchen - Lokalbahn, aufgenommen am 01. September 2016. Es gibt Räumlichkeiten als Warteraum und für die Dienstleitung.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlbanlagen_bk1609010245.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - Anlagen
|
Beschriftung Traiskirchen. L. B. am Bahnhofsgebäude der Station Traiskirchen - Lokalbahn, aufgenommen am 01. September 2016.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlbanlagen_bk1609010246.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - Anlagen
|
Bahnübergang an der Ausfahrt der Station Traiskirchen - Lokalbahn in Richtung Baden, aufgenommen am 01. September 2016. Unten am Bildrand kreuzt die Otto-Glöckel-Straße. Im Hintergrund ist Triebwagen 410 als zweites Fahrzeug eines Zuges nach Baden zu sehen, der kurz zuvor hier abgefahren ist.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlbanlagen_bk1609010257.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - Anlagen
|
Ende des Mittelbahnsteigs der Station Traiskirchen - Lokalbahn mit Blickrichtung Baden, aufgenommen am 01. September 2016. Die Beschilderung am schienengleichen Bahnsteigzugang soll Personen aufmerksam machen.
Übrigens: Der schienengleiche Bahnsteigzugang im Bahnhof Traiskirchen Lokalbahn war weder für Rollstuhlfahrende noch für sehbehinderte und blinde Personen barrierefrei. Der Satz stammt auf einer Unterlage des Stadtrechnungshof Wien (StRH V - 2/19) aus November 2019. Zwischen meinem Foto und der Feststellung lag ein Umbau, auch die dabei verbaute ungleichmäßige Asphaltoberfläche war Stein des Anstoßens.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlbanlagen_bk1609010258.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - Anlagen
|
Anzeige des Dynamischen Fahrgastinformationssystems der Station Traiskirchen - Lokalbahn, aufgenommen am 01. September 2016, auf dem Gerät jedoch Bahnhof Traiskirchen genannt. Abweichende Stationsbezeichnungen auf Stationsschildern und in aushängenden Fahrplänen irritieren - nicht nur mich, auch der Stadtrechnungshof Wien äußerte sich 2019 dazu.
Aktuell waren Züge aus zwei Triebwagen alle 15 Minuten in beide Richtungen vorgesehen. Wer genauer hinschaut: einzelne davon bestehen aus zwei hochflurigen Fahrzeugen. Positiv für Mobilitätseingeschränkte daran: dieses Übel wird zumindest angezeigt.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlbanlagen_bk1609010259.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - Anlagen
|
Gleise an der Ausfahrt der Station Traiskirchen - Lokalbahn in Richtung Baden, aufgenommen am 01. September 2016. Die Eisenbahnkreuzung Otto-Glöckel-Straße bei Kilometer 21,43 ist mit einer Blinklichtanlage gesichert. In Blickrichtung folgt die Haltestelle Tribuswinkel - Josefsthal.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlbanlagen_bk1609010261.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - Anlagen
|
Bahnsteige in Traiskirchen - Lokalbahn, aufgenommen am 01. September 2016. In Blickrichtung folgt nach etwa 1,5 km die Haltestelle Möllersdorf.
Die Bahnsteige sind schon wegen des fehlenden taktilen Leitsystems für blinde Personen nicht barrierefrei. Die Breite des Aufenthaltsbereiches am Mittelbahnsteig (also zwischen den beiden gelben Sicherheitslinien) beträgt 90 cm (gemessen auf halber Bahnsteiglänge). Zu wenig, um im Rollstuhl einen anderen Rollstuhl oder Kinderwagen zu passieren oder zum Wenden (Drehkreis 150 cm), denn den Aufenthaltsbereich darf man nur bei haltenden Zügen verlassen.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlbanlagen_bk1609010273.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - Anlagen
|
Gleisabschluß mittels Prellbock an einem dort aus Richtung Wien endenden Bahnsteiggleis in Traiskirchen - Lokalbahn, aufgenommen am 01. September 2016. Was man auf diesem Bild nicht sieht - der Bahnsteig ist nicht nur niedrig, sondern auch kurz. Das Gleis trägt die Bezeichnung 4.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlbanlagen_bk1609010274.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - Anlagen
|
Gleise bei der Haltestelle Schedifkaplatz, aufgenommen am 28. Juli 2017. Ab hier verkehrt die Lokalbahn Wien-Baden auf einer Eisenbahnstrecke mit Lichtsignalen und Signaltafeln. In Blickrichtung folgt mit einigem Abstand - etwa 1.100 m - die Haltestelle Schöpfwerk.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlbanlagen_bk1707280142.jpg | |