
| Wiener Lokalbahn - 401
|
Triebwagen 401 als zweites Fahrzeug eines Zuges auf dem Weg nach Wien - Oper an der Haltestelle Schedifkaplatz, aufgenommen am 28. Juli 2017. Diese Haltestelle wurde 2012 modernisiert. Niveaugleich ist der Fahrgastwechsel an diesem Bahnsteig jedoch bei diesen Fahrzeugen nicht.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlb401_bk1707280141.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - 402
|
Triebwagen 402 auf dem Weg nach Baden an der Haltestelle Eichenstraße, aufgenommen am regnerischen 18. März 2011. Diese Triebwagen vom Hersteller Bombardier in Zweirichtungsbauart haben einen 26,94 m langen Wagenkasten mit 2,50 m Breite. Die Leistung wird mit 4 x 100 kW aus Drehstrom-Asynchron-Motoren angegeben. Zur Ausstattung zählen Klimaanlage und (nachgerüstet) ein Rollstuhllift pro Seite. Die Einstiegshöhe beträgt 410 mm über der Schienenoberkante.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlb402_bk1103180016.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - 403
|
Triebwagen 403 im Betriebsbahnhof Wolfganggasse, aufgenommen abends am 13. März 2011.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlb403_bk1103130138.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - 404
|
Triebwagen 404 an der Wagenhalle Wolfganggasse, aufgenommen am regnerischen 15. September 2008. Das Fahrzeug wurde im September 2000 in Betrieb genommen.
| Foto: Claudia Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)
|
Bilddatei: wlb404_cw0809150037.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - 405
|
Triebwagen 405 bei einer Fahrt nach Baden - Josefsplatz an der Haltestelle Wien - Wolfganggasse, aufgenommen am 15. September 2008. Fensterflächenwerbung stößt bei manchen Fahrgästen auf Ablehnung - bei mir jedenfalls ist das so. Fahrgäste empfinden es als angenehm, daß auf der Einstiegsseite im Bereich der Türen wie auch im Blickbereich an den Sitzplätzen die Fenster frei sind schreibt dazu sogar ein Anbieter von Verkehrsmittelwerbung. Hier sind diese Bereiche auf Veranlassung von Ikea verklebt worden.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlb405_bk0809150139.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - 406
|
Triebwagen 406 mit Triebwagen 4-125 (als zweites Fahrzeug im Zug) auf dem Weg nach Wien - Oper an der Haltestelle Philadelphiabrücke, aufgenommen am 14. März 2011.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlb406_bk1103140096.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - 407
|
Triebwagen 407 (links im Bild) nach Wiener Neudorf und Triebwagen 409 (rechts im Bild) im Betriebsbahnhof Wolfganggasse, aufgenommen am 15. September 2008.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlb407_bk0809150143.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - 408
|
Triebwagen 408 an der Haltestelle Vösendorf - Shopping City Süd, aufgenommen am 14. März 2011. Das Fahrzeug wurde im Juni 2007 in Betrieb genommen.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlb408_bk1103140115.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - 409
|
Triebwagen 409 im Betriebsbahnhof Wolfganggasse, aufgenommen am 15. September 2008.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlb409_bk0809150144.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - 410
|
Triebwagen 410 bei der Haltestelle Wien - Wolfganggasse, aufgenommen am regnerischen 15. September 2008.
| Foto: Claudia Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)
|
Bilddatei: wlb410_cw0809150045.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - 411
|
Triebwagen 411 auf dem Weg nach Wien - Oper bei der Abfahrt von der Haltestelle Baden - Viadukt, aufgenommen am 14. März 2011.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlb411_bk1103140153.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - 412
|
Triebwagen 412 als zweites Fahrzeug eines Zuges nach Wien - Oper auf der Philadelphiabrücke bei der Ankunft an der Haltestelle Bahnhof Meidling, aufgenommen am 28. Juli 2017. Dieser Triebwagen wurde im August 2010 in Betrieb genommen.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlb412_bk1707280170.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - 413
|
Triebwagen 413 (als zweites Fahrzeug im Zug) bei der Abfahrt von der Endstelle Baden - Josefsplatz, aufgenommen am 14. März 2011.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlb413_bk1103140138.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - 414
|
Doppeltraktion aus Triebwagen 414 und Triebwagen 4-111 (als zweites Fahrzeug im Zug, rechts im Bild) auf dem Weg nach Baden an der Haltestelle Philadelphiabrücke, aufgenommen am 14. März 2011.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlb414_bk1103140102.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - 411 - Innenansicht
|
Fahrgastraum des Triebwagens 411, aufgenommen am 14. März 2011. Im Mittelteil gibt es bei einer Außenbreite des Fahrzeugs von 2,50 m die Sitzteilung 2+2.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlb411_bk1103140126.jpg | |

| Wiener Lokalbahn - 403
|
Ausgefahrener Rollstuhl-Lift am Triebwagen 403, aufgenommen an der Haltestelle Bahnhof Meidling am Bahnsteig für die Fahrtrichtung Oper am 01. September 2016. Die Einstiegshöhe dieser Triebwagen beträgt 410 mm über Schienenoberkante. Die Bedienung des Hublifts erfolgt durch die Triebfahrzeugführer. Am Hebearm der mehrteiligen Plattform mit Abrollsicherung gibt es einen gut sichtbaren Pilztaster für den Nothalt (rechts oben im Bild).
Thema Spalt an der Bahnsteigkante: Die Spaltbreite (also der horizontale Spalt) liegt bei den Triebwagen der Reihe 400 bei gerader Bahnsteigkante bei 70 mm (aus Wagenkastenbreite 2,50 m und Abstand Gleismitte zur Bahnsteigkante 1,32 m). Die Spalthöhe (der vertikale Spalt) beträgt ohne Belastung und ohne Radverschleiß etwa 210
mm (aus Einstiegshöhe und bei 20 cm hohen Bahnsteigen). Es gibt abweichende Bahnsteige. Der ganz ausgeklappte Lift hat einen Platzbedarf von 1,87 m gemessen ab dem seitlichen Wagenkasten. Die Auffahrt im Rollstuhl kann seitlich erfolgen.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wlb403_bk1609010276.jpg | |