
| Cumbres and Toltec Scenic Railroad - 463
|
Dampflok 463 in Osier (Colorado), aufgenommen am 01. Oktober 1998. Die Dampflokomotive 463 hat die Achsformel 2-8-2 entsprechend 1'D1' und gehört zum Typ Rio Grande class K-27. Sie wurde 1903 von Baldwin Locomotive Works für die Denver and Rio Grande Western Railroad gebaut. Der Kesselwagen C&TS 0472 (links am Bildrand) ist als Rotary OY Water Car beschriftet und für zusätzliches Wasser bestimmt. Er wurde 1908 gebaut. Der Wagen gehört, wie der Name schon andeutet, zur Dampfschneeschleuder OY. Im Vergleich zu Dampfloks verbraucht die Schneeschleuder bei Einsätzen viel Wasser, sodaß ein zusätzlicher Vorrat in dem Wagen mitgeführt wurde.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: cumbres463_bd162117.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Cumbres and Toltec Scenic Railroad - 463
|
Dampflok 463 (rechts im Bild) und Dampflok 489 (links im Bild) in Osier (Colorado), aufgenommen am 01. Oktober 1998. Dampflok 489 mit ihrem Zug kommt aus Richtung der Gleisschleife. Der Bahnhof Osier (Colorado) befindet sich etwa 41 km von Chama (New Mexico) und etwa 60 km von Antonito (Colorado) auf 2.937 m Höhe (entsprechend 9.637 ft).
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: cumbres463_bd162127.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Cumbres and Toltec Scenic Railroad - 487
|
Dampflok 487 mit Dampflok 484 (rechts am Bildrand) in Chama (New Mexico), aufgenommen am 01. Oktober 1998. Beide Dampflokomotiven gehören zur Denver and Rio Grande Western-Baureihe Class K-36 und wurden 1925 vom Hersteller Baldwin Locomotive Works gebaut.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: cumbres487_bd162203.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Cumbres and Toltec Scenic Railroad - 489
|
Dampflok 497 (vorn am Zug) mit Dampflok 489 (links im Bild) bei einer Fahrt von Chama (New Mexico) nach Osier (Colorado), aufgenommen am 01. Oktober 1998. Für den Ausgangsort Chama gibt es die Höhenangabe Elevation 7.890 ft (2.405 m), für Osier lautet die Höhenangabe 9.637 ft (2.937 m). Dazwischen liegt Cumbres (bei Milepost 330,60), Elevation 10.015 ft (3.052 m). Für die Loks und die Mannschaft darauf bedeutet das Anstrengung, für Fahrgäste sollte das als Hinweis auf in Höhenlagen manchmal rasch wechselndes Wetter reichen.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: cumbres489_bd162022.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Cumbres and Toltec Scenic Railroad - 489
|
Dampflok 463 (links im Bild) und Dampflok 489 (rechts im Bild) in Osier (Colorado), aufgenommen am 01. Oktober 1998.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: cumbres489_bd162121.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Cumbres and Toltec Scenic Railroad - 489
|
Dampflok 489 in Osier (Colorado), aufgenommen am 01. Oktober 1998 mit dem Water tank links im Bild. Hier hatten die beiden Dampf-Züge aus Antonito (Colorado) und Chama (New Mexico) einen längeren Aufenthalt.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: cumbres489_bd162129.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Cumbres and Toltec Scenic Railroad - 489
|
Dampflok 489 in Chama (New Mexico), aufgenommen am 01. Oktober 1998. Die Dampflokomotive gehört zur Denver and Rio Grande Western-Baureihe Class K-36 und wurden 1925 vom Hersteller Baldwin Locomotive Works gebaut. Sie war dort bis 1962 im Einsatz und kam 1970 zur C&TS.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: cumbres489_bd162202.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Cumbres and Toltec Scenic Railroad - 492
|
Dampflok 492 in Chama (New Mexico), aufgenommen am 01. Oktober 1998. Diese Dampflokomotive gehört zur Denver and Rio Grande Western Baureihe Class K-37 und wurden 1928 in den Burnham Shops der D&RGW aus einer vorhandenen Lok des Herstellers Baldwin Locomotive Works aus dem Jahr 1902 (damals für Normalspur, Betriebsnummern 1121 und ab 1924 dann 1021) durch Umbau hergestellt.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: cumbres492_bd162201.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Cumbres and Toltec Scenic Railroad - 497
|
Dampflok 497 in Chama (New Mexico) im Bahnhof, aufgenommen am 01. Oktober 1998. Sie wird kurz darauf als Vorspannlokomotive auf einem Teil der Strecke nach Osier (Colorado) eingesetzt.
Diese Dampflokomotive gehört zur Denver and Rio Grande Western Baureihe Class K-37 und wurden 1930 in den Burnham Shops der D&RGW aus einer vorhandenen Lok des Herstellers Baldwin Locomotive Works aus dem Jahr 1902 (damals für Normalspur, Betriebsnummern 1103 und ab 1924 dann 1003) durch Umbau hergestellt. Sie kam 1991 zu C&TS.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: cumbres497_bd161936.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Cumbres and Toltec Scenic Railroad - 497
|
Dampflok 497 (vorn am Zug) mit Dampflok 489 (links im Bild) bei einer Fahrt von Chama (New Mexico) nach Osier (Colorado), aufgenommen am 01. Oktober 1998.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: cumbres497_bd162023.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Durango and Silverton - 482
|
Dampflok 482 in Silverton (Colorado), aufgenommen am 02. Oktober 1998.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: durango482_bd162302.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Durango and Silverton - 482
|
Dampflok 482 und Dampflok 480 (rechts im Hintergrund) in Silverton (Colorado), aufgenommen am 02. Oktober 1998. Beide Dampflokomotiven gehören zur Denver and Rio Grande Western-Baureihe Class K-36 und wurden 1925 vom Hersteller Baldwin Locomotive Works gebaut. Zum Zeitpunkt der Aufnahme waren beide Coal burner, wurden also mit Kohle betrieben.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: durango482_bd162305.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Durango and Silverton - 482
|
Dampflok 482 (links im Bild) und Dampflok 480 (rechts im Bild) in Silverton (Colorado), aufgenommen am 02. Oktober 1998.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: durango482_bd162306.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Death Valley Railroad - 2
|
Dampflok 2 als Denkmal aufgestellt im Borax Museum in Furnace Creek im Death Valley National Park in California, aufgenommen am 04. Mai 1998. Die Lok vom Hersteller Baldwin wurde 1916 für die Spurweite 914 mm gebaut.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: dvrr2_bd160233.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Death Valley Railroad - 2
|
Dampflok 2 als Denkmal aufgestellt im Borax Museum in Furnace Creek im Death Valley National Park in California, aufgenommen am 04. Mai 1998.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: dvrr2_bd160234.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|