![]() |
Bildgröße: 900 x 480 px --- 99.595 Bytes |
Deutsche Bahn - Reservierung Reservierung für einen Sitzplatz im Zug EC 151 am 10. Dezember 2017 von Mannheim Hauptbahnhof bis Milano Centrale in der 2. Klasse, ausgedruckt am 30. Oktober 2017 an einem Automaten in Mannheim Hauptbahnhof. Die Reservierung mit Fahrkarten-Kauf wurde am 27. Oktober 2017 vorgenommen, die Reise fand am Tag des Fahrplanwechsels und somit im ersten planmäßigen Zug der neu aufgenommenen umsteigefreien Verbindung statt. Es handelt sich um den Sitzplatz 51 im Wagen 4. Nach den Tarifbestimmungen gilt: Für den Trinationalen Zug im Verkehr zwischen Deutschland und Italien besteht Reservierungspflicht, also war diese Reservierung tariflich notwendig. Da der benötigte Rollstuhl-Stellplatz im Wagen 3 und der Platz für eine Begleitperson daneben jedoch von der Mobilitätsservice-Zentrale der DB nicht reserviert werden konnten, haben wir den reservierten Platz nicht zu Gesicht bekommen. Die benötigten Plätze werden später zugewiesen. Woher ich erfahre, ob das auch geklappt hat? Na dadurch, daß die Absage ausbleibt! Planungssicherheit gibt diese Lösung dem Kunden nicht. Immerhin hat es diesmal geklappt, die Reservierungsanzeige am Rollstuhlplatz zeigte die Plätze als frei an, die Mitreisenden gaben die Plätze aber freiwillig auf. Dieser Zug benötigt für die Strecke planmäßig sechs Stunden und 49 Minuten und hatte in der Ankunft etwa 10 Minuten Verspätung. Im Gegensatz zur zugehörigen Fahrkarte mit Zugbindung wird der Zug nicht als ECE sondern ausdrücklich als Eurocity bezeichnet. Eingesetzt war an diesem Tag ab Frankfurt am Main der RABe 503 020 der SBB. Abmessungen: 168 x 83 mm Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de) Homepage: www.bernd-kittendorf.de |
![]() |