Bildgröße: 900 x 600 px --- 142.163 Bytes |
Deutsche Bahn - 111047-7 Lok 111 047-7 in Beimerstetten (etwa elf Kilometer nördlich von Ulm), aufgenommen am 04. Januar 2000. Diese Lokomotive wurde 1975 von Henschel gebaut. Zwanzig Jahre nach dem Entstehen des Fotos lauteten die Angaben der DB zu diesem Bahnsteig immer noch: Bahnsteighöhe 24 cm, nicht stufenfrei erreichbar und ohne Blindenleitstreifen. Das ist somit immer noch eine der zahlreichen - deutlicher gesagt: zahllosen - nicht barrierefreien Verkehrsstationen im Land. Seit 2010 gibt es zwischen Bahnhofsvorplatz und Gleisanlage eine Lärmschutzwand. Der Zugang zu den Zügen wird durch den Fahrdienstleiter jeweils kurz vor Einfahrt des Zuges durch Öffnen eines Tores nördlich des Empfangsgebäudes freigegeben. Immerhin war in 2012 in der örtlichen Presse zu lesen, der Bahnhof solle für 6,7 Mio EUR umgebaut werden. Dabei werde das Bahnhofsgebäude nicht verändert und der Zugang nicht zu beiden Bahnsteigen barrierefrei hergestellt - die neu zu bauende Unterführung bekommt nur Treppen. 2013 hat die Gemeinde das Bahnhofsgebäude für 70.000 EUR ersteigert und im Jahr darauf für 42.000 EUR instandgesetzt, nachdem das Gebäude zuvor verlottert war. Im Mai 2020 wurde die Ausschreibung für den Umbau mit neuen Bahnsteigen veröffentlicht, darin steht als Bahnsteighöhe für den Bestand 34 cm. Wie hoch auch immer die Bahnsteighöhe aktuell ist, auch nach Abschluß der Arbeiten ist der Bahnhof nicht barrierefrei, da nur der Zugang an einem der Bahnsteige stufenfrei erreichbar sein soll. Die beiden Aufzugsschächte werden nur als Rohbau erstellt. Solch eine Maßnahme heißt in der Ausschreibung Bahnhof Beimerstetten barrierefreie Erschließung, Bauüberwachung. Photo: Detlef Kettner, Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de) Homepage: www.bkcw-bahnbilder.de |
zurück |