
| SBB - 460005-2
|
Lok Re 460 005-2 im Bahnhof Bern auf Gleis 7, aufgenommen am 04. April 2018.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: sbb4600052_bk1804040094.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| BLS Cargo - 486 509
|
Lok 91 85 4486 509-3 CH-BLSC (vorn am Zug) mit Lok 91 80 6186 105-3 D-Rpool und einem Güterzug aus Richtung Ostermundigen kommend bei der Fahrt durch den Bahnhof Gümligen, aufgenommen am 06. April 2018.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bls486509_bk1804060219.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| BLS Cargo - 486 509
|
Lok 91 85 4486 509-3 CH-BLSC mit Lok 91 80 6186 105-3 D-Rpool (links im Bild) bei der Fahrt durch den Bahnhof Gümligen, aufgenommen am 06. April 2018. Der Bahnhof Gümligen liegt im gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Muri bei Bern.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bls486509_bk1804060222.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| BLS - 565721-8
|
Triebwagen RBDe 565 721 oder auch 94 85 7565 721-8 CH-BLS auf Linie S2 nach Langnau im Emmental im Bahnhof Gümligen auf Gleis 2, aufgenommen am 06. April 2018. Der Bahnhof Gümligen liegt im gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Muri bei Bern.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bls5657218_bk1804060230.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| D-ORME - 33806800032-6
|
Beschriftungen am vierachsigen Schüttgut-Kippwagen 33 80 6800 032-6 D-ORME (Typ Fas680), aufgenommen am 05. Juni 2020.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: dorme338068000326_bk2006050041.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| D-ORME - 33806800032-6
|
Vierachsiger Schüttgut-Kippwagen 33 80 6800 032-6 D-ORME (Typ Fas680) in Mannheim Hauptbahnhof, aufgenommen am 05. Juni 2020. Die Länge über Puffer wird mit 12,54 m angegeben. Das Ladevolumen beträgt 31 m3. Die pneumatische Kippeinrichtung ist beidseitig kippbar. Gezogen wird der Wagen von der Lokomotive V 170.20 oder auch 92 80 1261 314-9 D-SGL (Typ Gravita 10 BB, rechts im Bild).
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: dorme338068000326_bk2006050043.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Locon - 206
|
Lok 92 80 1212 095-4 D-LOCON in Duisburg Hauptbahnhof, aufgenommen am 26. Oktober 2014. Die von MaK (Maschinenbau Kiel) gebaute Lokomotive wurde im Mai 1964 von der Deutschen Bundesbahn abgenommen und zunächst als V100 2095 eingesetzt.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: locon206_bk1410260025.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Schienen Güter Logistik GmbH - V 170.20
|
Lok V 170.20 oder auch 92 80 1261 314-9 D-SGL in Mannheim Hauptbahnhof, aufgenommen am 05. Juni 2020.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: sglv17020_bk2006050038.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Schienen Güter Logistik GmbH - V 170.20
|
Lok V 170.20 oder auch 92 80 1261 314-9 D-SGL in Mannheim Hauptbahnhof, aufgenommen am 05. Juni 2020.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: sglv17020_bk2006050042.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| NL-GATXD - 37847809430-3
|
Kesselwagen 37 84 7809 430-3 NL-GATXD (Typ Zagns) in einem Güterzug bei der Fahrt durch Mannheim Hauptbahnhof, aufgenommen am 29. März 2014.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nlgatxd378478094303_bk1403290082.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| NL-GATXD - 37847809430-3
|
Beschriftungen am Kesselwagen 37 84 7809 430-3 NL-GATXD (Typ Zagns), aufgenommen am 29. März 2014. Als Volumen sind 121.600 Liter angegeben. Das Fahrzeug transportiert Isobuten.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: nlgatxd378478094303_bk1403290083.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Den Haag - 3043
|
Triebwagen 3043 auf Linie 11 nach Scheveningen Haven - Strandweg bei der Haltestelle Brouwersgracht, aufgenommen am 20. Mai 2014 während einer Umleitung auf Grund von Bauarbeiten. Dieser dreiteilige, achtachsige Gelenktriebwagen in Einrichtungsbauart vom Typ GTL8 war seit Juni 1982 im Bestand. Er wurde bis September 2016 eingesetzt und im folgenden Jahr zur Verschrottung gebracht.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: denhaag3043_bk1405200488.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Den Haag - 1139
|
Arbeits-Triebwagen 1139 bei der Straßenbahn-Parade auf der Strecke im Hofweg, aufgenommen am 16. Oktober 2004. Er folgt dem weißen Triebwagen 1315 (rechts im Bild).
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: denhaag1139_e0010360.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Den Haag - 1139
|
Arbeits-Triebwagen 1139 bei der Straßenbahn-Parade, aufgenommen am 16. Oktober 2004. Er hat von der Strecke in der Parkstraat kommend den Kneuterdijk erreicht.
PCC-Triebwagen 1139 wurde 1986 für RET (Rotterdam) zu einem Schleif-Triebwagen umgebaut und erhielt die Betriebsnummer 2303. Er kehrte 2004 nach Den Haag zurück und ersetzte unter seiner früheren Betriebsnummer ein anderes Fahrzeug bei dieser Aufgabe. Triebwagen 1139 wurde im Januar 2019 verschrottet.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: denhaag1139_e0010443.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Trolleybus Arnhem - 131
|
Oberleitungsbus 131 auf Linie 1, aufgenommen am 15. August 1983. Die zweiachsigen Trolleybusse 131 bis 171 des Typs Den Oudsten B79T / Kiepe wurden ab 1979 mit 41 Exemplaren beschafft. Die letzten davon waren bis 2002 im Bestand.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: arnhem131_bd083816.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Trolleybus Arnhem - 131
|
Oberleitungsbus 131 (Kennzeichen 57-SB-16, DAF Den Oudsten B79T-K560 / Kiepe, im Einsatz von 1980 bis 1993), aufgenommen auf Linie 1 nach Velp am 10. März 1984 bei Schneefall. Fahrgasttüren waren vor der Vorderachse und hinter der Hinterachse angeordnet, in der Mitte gab es keine Tür. Als Linien- und Fahrtzielanzeige kamen vorn und seitlich am Fahrzeug Rollbandanzeigen zum Einsatz.
| Foto: Detlef Kettner, Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: arnhem131_vd003040.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Trolleybus Arnhem - 133
|
Oberleitungsbus 133 (rechts im Bild, Kennzeichen (Kenteken) 65-SB-58) auf Linie 2 nach Geitenkamp, aufgenommen am 15. August 1983. Der 1979 gebaute Trolleybus wurde von 1980 bis 1995 eingesetzt und 1996 nach Perm verkauft. Links im Bild steht Stadtbus 37 (Kennzeichen 72-ZB-60, Typ Den Oudsten B79) auf Linie 8 nach Presikhaaf.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: arnhem133_bd083719.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Trolleybus Arnhem - 171
|
Oberleitungsbus 171 (Kennzeichen JB-86-42) auf Linie 3 nach Immerloo, aufgenommen am 15. August 1983. Bei den zehn Trolleybussen 167 bis 176 aus dem Jahr 1974 handelte es sich um zweiachsige Fahrzeuge von DAF/Den Oudsten. Die letzten davon waren bis 1995 im Bestand, ab 1986 mit anderen Betriebsnummern.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: arnhem171_bd083813.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Trolleybus Arnhem - 174
|
Oberleitungsbus 174 auf Linie 2 nach Geitenkamp, aufgenommen am 10. März 1984 bei Schneefall. Es handelt sich um einen Trolleybus des Typs DAF Den Oudsten MB200DKDL600 / Kiepe aus 1974.
| Foto: Detlef Kettner, Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: arnhem174_vd003047.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Trolleybus Arnhem - 176
|
Oberleitungsbus 176 (Kennzeichen 54-02-FB, Baujahr 1974) auf Linie 2 nach Hoogkamp, aufgenommen am 15. August 1983. Der Trolleybus war von März 1975 bis März 1986 mit dieser Betriebsnummer und danach als 130 im Einsatz und wurde 1996 nach Perm verkauft.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: arnhem176_bd083712.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Stadtbus Arnhem - 44
|
Bus 44 (Kennzeichen 78-ZB-68, Typ Den Oudsten B79) auf Linie 11 nach Schaarsbergen, aufgenommen am 15. August 1983. Fahrgasttüren waren vor der Vorderachse und hinter der Hinterachse angeordnet, in der Mitte gab es keine Tür.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: arnhem44_bd083814.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|