
| Straßenbahn Brüssel - 7010
|
Triebwagen 7010 auf Linie 94 in der Rue de la Régence / Regentschapsstraat, aufgenommen am 06. September 1982. Die hinter dem Reisebus (Modell Mercedes-Benz O 303, links im Bild) zu erkennenden Figuren stehen um den Landschaftsgarten Petit Sablon / Kleine Zavel.
Triebwagen 7010 war von Februar 1952 bis Februar 1995 im Bestand und wurde verschrottet.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles7010_bd061307.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 7012
|
Triebwagen 7012 auf Linie 52, aufgenommen am 06. August 1979. Die Linienbezeichnung 52 (hier: Av. Meysse - Drogenbos) wurde von 1935 bis 2007 verwendet. Triebwagen 7012 war von Januar 1952 bis Oktober 2003 im Bestand und wurde 2004 verschrottet.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles7012_bd007427.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 7012
|
Triebwagen 7012 auf Linie 92, aufgenommen am 06. September 1982. Die Linie 92 verkehrte zwischen der Avenue Meysse / Meiseselaan über Petit Sablon / Kleine Zavel zum Place Danco / Dancoplein. Das Fahrzeug gehört zu den 1951 - 1953 gelieferten 50 Triebwagen 7001 - 7050.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles7012_bd061322.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 7018
|
Triebwagen 7018 auf Linie 94 am Place Émile Bockstael, aufgenommen am 18. August 1984 mit der Rue Léopold I / Leopold I-straat im Hintergrund. Es handelt sich um einen vierachsigen PCC-Triebwagen in Einrichtungsbauart, der von Februar 1952 bis Januar 1994 im Bestand war und 1998 verschrottet wurde. Für den Fahrgastwechsel gibt es drei Falttüren, eine vorn beim Fahrer und je eine vor und hinter dem zweiten Drehgestell.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles7018_bd095110.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 7025
|
Triebwagen 7025 auf Linie 92 in der Rue de la Régence / Regentschapsstraat beim Park Petit Sablon / Kleine Zavel, aufgenommen am 06. September 1982. Triebwagen 7025 war von Februar 1952 bis Januar 1985 im Bestand und wurde 1989 verschrottet. Links im Hintergrund befindet sich Triebwagen 7161 auf Linie 94.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles7025_bd061306.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 7026
|
Heckbereich mit Anzeige für Linienbezeichnung und Fahrtziel sowie die türlose Seite des Triebwagens 7026, aufgenommen bei einer Fahrt auf Linie 52 am 06. August 1979. Die Linienbezeichnung 52 (hier: Av. Meysse / Meisese L. - Drogenbos) wurde von 1935 bis 2007 verwendet. Der vierachsige PCC-Triebwagen in Einrichtungsbauart 7026 war von Februar 1952 bis Juli 1994 im Bestand und wurde 2001 verschrottet.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles7026_bd007526.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 7038
|
Triebwagen 7038 nach einer Fahrt auf Linie 23, aufgenommen am 06. August 1979. Die Linienbezeichnung 23 (hier Gare Schaerbeek / Schaarbeek Station - R.P.W. Churchill) wurde von 1923 bis 2011 verwendet. Der Rond-Point Winston Churchill / Winston Churchillplein ermöglicht Straßenbahnen aus beiden Fahrtrichtungen auf der Avenue Winston Churchill ein Wenden auf der dortigen Gleisanlage. Das Fahrzeug gehört zu den 1951 - 1953 gelieferten 50 Triebwagen 7001 - 7050.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles7038_bd007621.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 7044
|
Triebwagen 7044 auf Linie 81, aufgenommen am 17. Juli 1979. Die Linie 81 verkehrte zwischen Place Émile Bockstael und Montgomery. Die Länge des vierachsigen Fahrzeugs beträgt über alles 14,21 m, die Breite 2,20 m. Der Fahrdraht hängt in beträchtlicher Höhe. Triebwagen 7044 war von Juni 1952 bis April 1994 im Bestand und wurde 1995 verschrottet.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles7044_bd006601.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 7049
|
Triebwagen 7049 auf Linie 39 (rot durchgestrichen) vor der Wagenhalle am Trammuseum in Woluwe, aufgenommen am 18. August 1984. Das Musée du transport urbain bruxellois / Museum voor het Stedelijk Vervoer te Brussel wurde 1982 eröffnet. Triebwagen 7049 war von Juni 1952 bis Februar 1988 im Bestand und wurde 1995 verschrottet.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles7049_bd095323.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 7051
|
Triebwagen 7051 auf Linie 39 (Montgomery - Stockel / Stokkel), aufgenommen am 18. August 1984. Das Fahrzeug gehört zu den für 1956 gelieferten 30 Triebwagen 7051 - 7080. Es war bis September 1991 im Einsatz und wurde 1995 verschrottet.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles7051_bd095320.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 7063
|
Heckbereich mit Anzeige für Linienbezeichnung und Fahrtziel sowie die türlose Seite des Triebwagens 7063 bei einem Einsatz auf Linie 94 (Place Cardinal Mercier / Kardinaal Mercierplein - Place Marie-José / Marie-Joséplein), aufgenommen am Place Louise / Louizaplein am 06. September 1982. Triebwagen 7063 war von März 1956 bis Februar 1988 im Bestand und wurde 1995 verschrottet.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles7063_bd061302.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 7083
|
Triebwagen 7083 auf Linie 23, aufgenommen am 06. August 1979. Das Fahrzeug gehört zu den 1957 - 1958 gelieferten 75 Triebwagen 7081 - 7155. Das Fahrzeug war von August 1957 bis Januar 1984 im Bestand und wurde 1991 verschrottet.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles7083_bd007416.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 7083
|
Triebwagen 7083 auf Linie 23 am Bahnhof Schaerbeek / Schaarbeek, aufgenommen am 06. August 1979.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles7083_bd007421.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 7522
|
Triebwagen 7522 auf Linie 19, aufgenommen am 17. Juli 1979. Dieser zweiteilige, sechsachsige Gelenktriebwagen in Einrichtungsbauart wurde im Dezember 1972 geliefert. Ab 1985 war er auf Zweirichtungsbauart umgebaut mit der Betriebsnummer 7722 im Bestand.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles7522_bd006622.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 7743
|
Triebwagen 7743 auf Linie 81 nach Heysel / Heizel bei der Haltestelle Lesbroussart, aufgenommen am 18. September 2004 an der Kreuzung mit der Avenue Louise / Louizalaan.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles7743_e0008378.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 7743
|
Triebwagen 7743 auf Linie 81 nach Heysel / Heizel bei der Haltestelle Lesbroussart, aufgenommen am 18. September 2004 in der Rue du Bailli / Baljuwstraat. Die Haltestelle Lesbroussart wurde später in Bailli / Baljuw umbenannt.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles7743_e0008380.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 7726
|
Triebwagen 7743 (links im Bild) auf Linie 81 nach Heysel / Heizel und Triebwagen 7726 (rechts im Bild) auf Linie 81 nach Montgomery bei der Haltestelle Lesbroussart, aufgenommen am 18. September 2004 in der Rue Lesbroussart / Lesbroussartstraat.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles7726_e0008377.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 7764
|
Triebwagen 7764 auf Linie 90, aufgenommen am 06. September 1982. Es handelt sich um den zweiteiligen, sechsachsigen und ursprünglich in Einrichtungsbauart gebauten Triebwagen 7564, der im Juni 1972 geliefert wurde. Er wurde 1981 auf Zweirichtungsbauart umgebaut und trägt nun die Bezeichnung 7764.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles7764_bd060928.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 7764
|
Triebwagen 7764 auf Linie 81 mit angezeigtem Fahrtziel Montgomery, aufgenommen am 18. August 1984.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles7764_bd095404.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 7772
|
Triebwagen 7772 auf Linie 81 nach Montgomery in der Rue du Bailli / Baljuwstraat bei der Ankunft an der Haltestelle Lesbroussart, aufgenommen am 18. September 2004. Die Haltestelle Lesbroussart wurde später in Bailli / Baljuw umbenannt.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles7772_e0008385.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 7775
|
Triebwagen 7775 auf Linie 90, aufgenommen am 06. September 1982. Es handelt sich um den zweiteiligen, sechsachsigen und ursprünglich in Einrichtungsbauart gebauten Triebwagen 7575, der im Juli 1972 geliefert wurde. Er wurde 1981 auf Zweirichtungsbauart umgebaut und trägt nun die Bezeichnung 7775. Links am Bildrand ist Triebwagen 7806 auf Linie 101 zu sehen.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles7775_bd061105.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 7811
|
Triebwagen 7811 auf Linie 44 nach Montgomery, aufgenommen am 18. September 2004. Das Fahrzeug biegt in die Rue Georges et Jacques Martin / Georges en Jacques Martinstraat ab und erreicht dort die Haltestelle G.J. Martin.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles7811_e0008387.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 7811
|
Triebwagen 7811 auf Linie 44 nach Tervuren bei der Ankunft an der Haltestelle G.J. Martin, aufgenommen am 18. September 2004. Das Fahrzeug befindet sich auf der Rampe der eingleisigen Strecke aus dem Tunnel.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles7811_e0008389.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 7811
|
Triebwagen 7811 auf Linie 44 nach Tervuren bei der Abfahrt von der Haltestelle Remise Woluwe beim Straßenbahnmuseum, aufgenommen am 18. September 2004.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles7811_e0008390.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 7820
|
Triebwagen 7820 auf Linie 94 bis Cimetière de Jette / Kerkhof van Jette bei der Haltestelle Lesbroussart, aufgenommen am 18. September 2004 in der Avenue Louise / Louizalaan.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles7820_e0008384.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 1305
|
Triebwagen 1305 vor dem Verkehrsmuseum in Brüssel bei einer Sonderfahrt für Museumsbesucher, aufgenommen am 18. September 2004.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles1305_e0008506.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 1305
|
Triebwagen 1305 vor dem Verkehrsmuseum Musée du transport urbain bruxellois / Museum voor het Stedelijk Vervoer te Brussel bei einer Sonderfahrt, aufgenommen am 18. September 2004. Der zweiachsige Triebwagen stammt aus dem Jahr 1910.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles1305_e0008508.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 5008
|
Triebwagen 5008 im Verkehrsmuseum in Brüssel, aufgenommen am 18. September 2004. Der Stromabnehmer ist nicht historisch stimmig, so kann das Fahrzeug aber auf dem Straßenbahnnetz für Sonderfahrten eingesetzt werden.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles5008_e0008436.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 5008
|
Triebwagen 5008 im Verkehrsmuseum Musée du transport urbain bruxellois / Museum voor het Stedelijk Vervoer te Brussel, aufgenommen am 18. September 2004.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles5008_e0008444.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 1609
|
Triebwagen 1609 im Verkehrsmuseum in Brüssel, aufgenommen am 18. September 2004. Dieser zweiachsige Standard-Triebwagen in Einrichtungsbauart aus dem Jahr 1934 wurde ursprünglich als 1050 bezeichnet und 1968 modernisiert. Er ist seither mit Zielfilmen für die Linien- und Fahrtzielanzeige ausgestattet und wurde bis 1976 eingesetzt.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles1609_e0008463.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 7093
|
Triebwagen 7093 im Straßenbahnmuseum, aufgenommen am 18. September 2004. Dieser vierachsige Triebwagen war von 1957 bis 1987 im Einsatz. Er wurde 1969 als Voiture royale / koninklijke wagen bei der Eröffnung der pré-métro eingesetzt.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles7093_e0008438.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 2008
|
Triebwagen 2008 auf Linie 93 nach Marie-José bei der Haltestelle Lesbroussart, aufgenommen am 18. September 2004 in der Avenue Louise / Louizalaan. Das Fahrzeug befindet sich auf der Kreuzung mit den Gleisen der Linie 81.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles2008_e0008381.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Brüssel - 2008
|
Triebwagen 2008 auf Linie 93 nach Marie-José bei der Haltestelle Lesbroussart, aufgenommen am 18. September 2004. Die Fahrzeuge in Zweirichtungsbauart verfügen über vier Fahrgasttüren pro Seite, je zwei im ersten und dritten der drei Wagenkästen. Die Türen beim Führerstand sind jeweils einflügelig (schmal), die beiden anderen jeweils zweiflügelig.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruxelles2008_e0008382.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|