
| Straßenbahn Den Haag - 3129
|
Triebwagen 3129 auf Linie 17 nach Statenkwartier bei der Ankunft an der Haltestelle Station HS, aufgenommen am 29. Oktober 2014. Dieser dreiteilige, achtachsige Gelenktriebwagen in Einrichtungsbauart vom Typ GTL8 wurde im Mai 1993 angeliefert. Er wurde im März 2022 zur Verschrottung abtransportiert.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: denhaag3129_bk1410290232.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Den Haag - 3133
|
Triebwagen 3133 auf Linie 9 nach Scheveningen - Noorderstrand an der Haltestelle Centraal Station, aufgenommen am 20. Mai 2014. Dieser dreiteilige, achtachsige Gelenktriebwagen in Einrichtungsbauart vom Typ GTL8 ist seit Juni 1993 im Bestand.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: denhaag3133_bk1405200136.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Den Haag - 3133
|
Linien- und Fahrtzielanzeige in LED-Technik vorn am Triebwagen 3133, aufgenommen auf Linie 9 nach Scheveningen - Noorderstrand an der Haltestelle Centraal Station am 20. Mai 2014.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: denhaag3133_bk1405200138.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Rotterdam - 231
|
Heckansicht und türlose Seite des Triebwagens 231, aufgenommen am 08. September 1982. Es handelt sich um einen von vierzehn Triebwagen aus der Serie „grote Schindlers“.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: rotterdam231_bd061907.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Rotterdam - 237
|
Triebwagen 237, aufgenommen am 08. September 1982. Als Linienbezeichnung wird 8 angezeigt, als Fahrtziel Schiedam.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: rotterdam237_bd061912.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Rotterdam - 238
|
Triebwagen 238, aufgenommen am 08. September 1982. Als Linienbezeichnung wird 8 angezeigt, als Fahrtziel Station Blaak. Wegen des Herstellers aus der Schweiz werden diese Triebwagen Rotterdamse Schindlers genannt. Es gab zwei Serien, die vierachsigen Großraumwagen in Einrichtungsbauart (kleine Schindlers, 1 - 15) und die zweiteiligen, sechsachsigen Gelenktriebwagen ebenfalls in Einrichtungsbauart (grote Schindlers, 231 - 244).
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: rotterdam238_bd061925.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Rotterdam - 315
|
Triebwagen 315, aufgenommen am 08. August 1983. Als Linienbezeichnung wird 4 angezeigt, als Fahrtziel Heemraadsplein. Dieses Fahrzeug wurde im Oktober 1965 als Sechsachser 265 in Betrieb genommen, im Juli 1975 zum Achtachser 315 verlängert, im Oktober 1985 zum Sechsachser 1315 umgebaut und 1987 ausgemustert. Teile wurden für den Bau des Triebwagens 848 verwendet.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: rotterdam315_bd080501.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Rotterdam - 315
|
Triebwagen 315 an der Centraal Station in der Schleife vor dem Empfangsgebäude, aufgenommen am 15. August 1983. Die 24 Triebwagen der Serie 251 - 274 wurden 1965 als zweiteilige, sechsachsige Gelenktriebwagen GT6 in Einrichtungsbauart vom Hersteller Düwag gebaut. Etwa zehn Jahre später wurden Mittelteile eingebaut und die Triebwagen als 301 - 324 bezeichnet.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: rotterdam315_bd083409.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Rotterdam - 317
|
Triebwagen 317, aufgenommen am 15. August 1983. Als Linienbezeichnung wird 4 angezeigt, als Fahrtziel Heemraadsplein. Dieses Fahrzeug wurde im Oktober 1965 als Sechsachser 267 in Betrieb genommen, im August 1975 mit einem C-Teil zum Achtachser 317 verlängert, Anfang 1984 zum Sechsachser 1317 umgebaut und 1986 ausgemustert. Teile wurden für den Bau des Triebwagen 833 verwendet.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: rotterdam317_bd083401.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Rotterdam - 317
|
Triebwagen 317 auf Linie 4 zum Heemraadsplein an der Centraal Station, aufgenommen am 15. August 1983. Das Empfangsgebäude aus dem Jahr 1957 wurde bis 2007 genutzt.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: rotterdam317_bd083417.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Rotterdam - 361
|
Triebwagen 361, aufgenommen am 08. September 1982. Als Linienbezeichnung wird 5 angezeigt, als Fahrtziel Schiebroek. Das Fahrzeug gehört zur Serie 351 - 386. Es handelt sich um dreiteilige, achtachsige Doppelgelenktriebwagen GT8 in Einrichtungsbauart vom Hersteller Düwag aus den Jahren 1964 - 1965. Triebwagen 361 war von Februar 1965 bis November 1987 im Bestand. Teile wurden für den Bau des Triebwagens 849 verwendet.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: rotterdam361_bd061834.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Rotterdam - 6
|
Triebwagen 6 mit der Beschilderung Buiten Dienst, aufgenommen am 08. September 1982. Wegen des Herstellers aus der Schweiz werden diese Triebwagen Rotterdamse Schindlers genannt. Es gab zwei Serien, die vierachsigen Großraumwagen in Einrichtungsbauart (kleine Schindlers, 1 - 15) und die zweiteiligen, sechsachsigen Gelenktriebwagen ebenfalls in Einrichtungsbauart (grote Schindlers, 231 - 244).
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: rotterdam6_bd062005.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Rotterdam - 6
|
Heckansicht und türlose Seite des Triebwagens 6, aufgenommen am 08. September 1982. Es handelt sich um einen von fünfzehn Triebwagen aus der Serie „kleine Schindlers“.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: rotterdam6_bd062007.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|