Bild zur Serie
Neuzugänge
Neue Bilder auf www.bkcw-bahnbilder.de


Diese Serie enthält Neuzugänge, die in letzter Zeit auf der Website hinzugefügt wurden. Nicht wundern, wenn Bilder mit älterem Aufnahmedatum mit dabei sind. Nach wie vor werden von uns ältere Aufnahmen neu hinzugefügt.

Diese Serie wurde am 21. Februar 2023 angelegt.
Letzte Änderung an dieser Seite: 2023-02-24 - 08:11:49
Bilder aus anderen Serien übernommen (anklicken zum Vergrößern):

Bild: cw_bk1406290393.jpg - anklicken zum Vergrößern
Claudia Kittendorf-Wolf

Claudia in Lyon im Trolleybus 1853, aufgenommen am 29. Juni 2014.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: cw_bk1406290393.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: buch_isbn978-3-936573-72-5.jpg - anklicken zum Vergrößern
Tram Atlas Schweiz und Österreich - 3. Auflage

Auch in dieser überarbeiteten dritten Auflage liegt der Schwerpunkt auf den detaillierten Liniennetzplänen der Straßenbahn- und Trolleybus-Betriebe der Schweiz und Österreichs, ergänzt durch die Fotos typischer Fahrzeuge der einzelnen Betriebe. Hinzugekommen sind Tabellen des aktuellen Wagenparks und Hinweise zu den Entwicklungen in den einzelnen Städten. In zwei Tabellen werden die Änderungen am Streckennetz der Betriebe aufgelistet. Wie man aus der Angabe Switzerland & Austria vermuten kann, ist der Text zusätzlich in english enthalten.

Robert Schwandl, 3. Auflage, erschienen 2023, 128 Seiten, 17,0 cm x 24,0 cm, ISBN: 978-3-936573-72-5.

Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: buch_isbn978-3-936573-72-5.jpg
Bild: buch_isbn978-3-613-71506-6.jpg - anklicken zum Vergrößern
Typenkompass - Deutsche Bahndienstfahrzeuge seit 1948

Beschreibung der im Titel genannten Eisenbahnfahrzeuge mit Text, Tabellen und Abbildungen. Nach einem Vorwort geht es nach Baureihen getrennt zunächst um Lokomotiven und ab Seite 60 um Bahndienstfahrzeuge wie Turm-Triebwagen, Oberleitungsmontagefahrzeuge und Tunnelinspektionsfahrzeuge, Schneeschleudern, Indusi-Prüftriebwagen und Universalstopfmaschinen.
In dieser Reihe vom Verlag Transpress gibt es ähnlich aufgemachte weitere Taschenbücher.

Thomas Estler, erschienen 2015, 128 Seiten, 14,0 cm x 20,5 cm, ISBN: 978-3-613-71506-6.

Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: buch_isbn978-3-613-71506-6.jpg
Bild: neuchatel592_ds062515.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Neuchâtel - 592

Triebwagen 592 der TN vor der Wagenhalle, aufgenommen am 09. September 1982.

Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: neuchatel592_ds062515.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: neuchatel110_ds081418.jpg - anklicken zum Vergrößern
Trolleybus Neuchâtel - 110

Oberleitungsbus 110 auf Linie 6 zum Gare CFF, aufgenommen am 10. August 1983.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: neuchatel110_ds081418.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: neuchatel121_ds081416.jpg - anklicken zum Vergrößern
Trolleybus Neuchâtel - 121

Trolleybus 121 auf Linie 6 zum Gare CFF, aufgenommen am 10. August 1983 kurz vor seiner Endstelle.

Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: neuchatel121_ds081416.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: neuchatel154_ds062519.jpg - anklicken zum Vergrößern
Trolleybus Neuchâtel - 154

Gelenk-Trolleybus 154 auf Linie 1 nach Marin am Place Pury, aufgenommen am 09. September 1982. Zehn dieser Gelenkwagen des Typs 91 GTS kamen ab 1976 zum Einsatz. Die Farbgebung (orange und weiß) wird als VST-Einheitslackierung bezeichnet, wobei VST für Verband Schweizerischer Transportunternehmungen steht.

Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: neuchatel154_ds062519.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: db245008_bk1406180205.jpg - anklicken zum Vergrößern
Deutsche Bahn - 245 008

Lok 92 80 1245 008-8 D-DB im Bahnhof München Ost, aufgenommen am 18. Juni 2014. Die Abnahme dieser Lokomotive des Herstellers Bombardier erfolgte am 22. April 2014.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: db245008_bk1406180205.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: karlsruhe223_ds071123.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Karlsruhe - 223

Triebwagen 223 auf Linie 1 nach Knielingen, aufgenommen am 02. Mai 1983.

Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: karlsruhe223_ds071123.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: karlsruhe224_ds052203.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Karlsruhe - 224

Triebwagen 224 bei einer Fahrzeugaustellung, aufgenommen am 15. Mai 1982. Das Fahrzeug wurde 1959 vom Hersteller Hansa gebaut und war in Dortmund mit der Betriebsnummer 49 im Einsatz. Es wurde 1981 nach Karlsruhe angegeben. Der Triebwagen wurde 1987 verschrottet.

Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: karlsruhe224_ds052203.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: muenchen2159_bk1406170484.jpg - anklicken zum Vergrößern
München - Straßenbahn - 2159

Triebwagen 2159 auf Linie 20 zum Karlsplatz an der Haltestelle Moosach Bahnhof, aufgenommen am 17. Juni 2014.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: muenchen2159_bk1406170484.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: muenchen2205_bk1406170483.jpg - anklicken zum Vergrößern
München - Straßenbahn - 2205

Triebwagen 2205 auf Linie 20 an der Endstelle Moosach Bahnhof, aufgenommen am 17. Juni 2014.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: muenchen2205_bk1406170483.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: muenchen3005_bk1406170473.jpg - anklicken zum Vergrößern
München - Straßenbahn - 3005

Beiwagen 3005 auf Linie 22 zum Karlsplatz bei der Abfahrt von der Haltestelle Hochschule München, aufgenommen am 17. Juni 2014. Rechts am Bildrand ist Triebwagen 2028 zu sehen.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: muenchen3005_bk1406170473.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: muenchen3037_bk1406170477.jpg - anklicken zum Vergrößern
München - Straßenbahn - 3037

Beiwagen 3037 auf Linie 21 zum Westfriedhof an der Haltestelle Hochschule München, aufgenommen am 17. Juni 2014. Dieser zweiteilige, vierachsige Gelenkbeiwagen in Einrichtungsbauart gehört zum Typ p 3.17 und wurde 1968 vom Hersteller Rathgeber gebaut. Vorn am Zug ist Triebwagen 2031 (links am Bildrand).

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: muenchen3037_bk1406170477.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: muenchen3039_bk1406170470.jpg - anklicken zum Vergrößern
München - Straßenbahn - 3039

Beiwagen 3039 auf Linie 22 bei der Haltestelle Hochschule München, aufgenommen am 17. Juni 2014. Der Beiwagen wird gezogen von Triebwagen 2021. Links am Bildrand steht Triebwagen 2028 auf Linie 22 zum Karlsplatz.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: muenchen3039_bk1406170470.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: muenchen2010_bk1406170478.jpg - anklicken zum Vergrößern
München - Straßenbahn - 2010

Triebwagen 2010 auf Linie 21 zum Karlsplatz bei der Abfahrt von der Haltestelle Hochschule München, aufgenommen am 17. Juni 2014. Dieser zweiteilige, vierachsige Gelenktriebwagen in Einrichtungsbauart gehört zum Typ P 3.16 und wurde 1967 vom Hersteller Rathgeber gebaut.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: muenchen2010_bk1406170478.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: muenchen2010_bk1406170479.jpg - anklicken zum Vergrößern
München - Straßenbahn - 2010

Triebwagen 2010 auf Linie 21 zum Karlsplatz bei der Abfahrt von der Haltestelle Hochschule München, aufgenommen am 17. Juni 2014.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: muenchen2010_bk1406170479.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: muenchen2021_bk1406170463.jpg - anklicken zum Vergrößern
München - Straßenbahn - 2021

Triebwagen 2021 mit Beiwagen 3039 (rechts am Bildrand) auf Linie 22 an der Haltestelle Hochschule München, aufgenommen am 17. Juni 2014. Dieser zweiteilige, vierachsige Gelenktriebwagen in Einrichtungsbauart gehört zum Typ P 3.16 und wurde 1968 vom Hersteller Rathgeber gebaut. Das Fahrzeug war bis 2020 im Bestand.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: muenchen2021_bk1406170463.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: muenchen2021_bk1406170467.jpg - anklicken zum Vergrößern
München - Straßenbahn - 2021

Triebwagen 2021 mit Beiwagen 3039 (rechts im Bild) auf Linie 22 bei der Haltestelle Hochschule München, aufgenommen am 17. Juni 2014.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: muenchen2021_bk1406170467.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: muenchen2028_bk1406170465.jpg - anklicken zum Vergrößern
München - Straßenbahn - 2028

Triebwagen 2028 auf Linie 22 zum Karlsplatz an der Haltestelle Hochschule München, aufgenommen am 17. Juni 2014.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: muenchen2028_bk1406170465.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: muenchen2028_bk1406170472.jpg - anklicken zum Vergrößern
München - Straßenbahn - 2028

Triebwagen 2028 auf Linie 22 zum Karlsplatz bei der Abfahrt von der Haltestelle Hochschule München, aufgenommen am 17. Juni 2014. Links am Bildrand ist Beiwagen 3005 zu sehen.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: muenchen2028_bk1406170472.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: muenchen2031_bk1406170474.jpg - anklicken zum Vergrößern
München - Straßenbahn - 2031

Triebwagen 2031 mit Beiwagen 3037 (rechts am Bildrand) auf Linie 21 zum Westfriedhof an der Haltestelle Hochschule München, aufgenommen am 17. Juni 2014. Dieser zweiteilige, vierachsige Gelenktriebwagen in Einrichtungsbauart gehört zum Typ P 3.16 und wurde 1968 vom Hersteller Rathgeber gebaut.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: muenchen2031_bk1406170474.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: muenchen2031_bk1406170476.jpg - anklicken zum Vergrößern
München - Straßenbahn - 2031

Triebwagen 2031 mit Beiwagen 3037 (rechts im Bild) auf Linie 21 zum Westfriedhof an der Haltestelle Hochschule München, aufgenommen am 17. Juni 2014.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: muenchen2031_bk1406170476.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 

zum Seitenanfang...    nach oben