
| ÖBB - 1116 042
|
Lok 1116 042 mit einem Railjet im Bahnhof München Ost, aufgenommen am 18. Juni 2014.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: oebb1116042_bk1406180232.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Graz - 267
|
Triebwagen 267 auf Linie 3 am Hauptbahnhof, aufgenommen am 28. Juli 1983.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: graz267_bd076918.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Graz - 280
|
Triebwagen 280 auf Linie 3 zum Hauptbahnhof, aufgenommen am 31. Juli 1984.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: graz280_bd090301.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Graz - 280
|
Triebwagen 280 auf Linie 3 zur Krenngasse bei der Ankunft an der Haltestelle Hauptplatz / Congresszentrum, aufgenommen am 29. August 1985. Das Fahrzeug aus dem Jahr 1965 wurde in 2003 abgestellt und in 2006 zerlegt.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: graz280_bd104326.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Graz - 1
|
Triebwagen 1 auf Linie 7 nach Sankt Leonhard an der Haltestelle Hauptplatz / Congresszentrum, aufgenommen am 29. August 1985. Dieser Triebwagen aus der Serie 1 bis 9 und 850 wurde ab Januar 1978 eingesetzt. Ab 1987 wurde das Fahrzeug als 501 bezeichnet.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: graz1_bd104317.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Graz - 205
|
Triebwagen 205 als Linie 4 nach Liebenau, aufgenommen am 21. Dezember 1979. Triebwagen 205 wurde 1949 gebaut und war bis Juni 1987 im Bestand.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: graz205_bd010934.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Graz - 211
|
Triebwagen 211 mit Beiwagen 320B (rechts am Bildrand) als Linie 6 nach Sankt Peter, aufgenommen am 21. Dezember 1979. Triebwagen 211 wurde 1949 gebaut und war bis Dezember 1985 im Fahrgastverkehr eingesetzt. Es folgte eine Zeit bis November 1993 als Arbeitstriebwagen. Das zweiachsige Fahrzeug ist 11,60 m lang und 2,17 m breit.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: graz211_bd011126.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Graz - 211
|
Triebwagen 211 auf Linie 4 nach Liebenau, aufgenommen am 28. Juli 1983.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: graz211_bd077101.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Graz - 212
|
Triebwagen 212 in der Werkstatt, aufgenommen am 31. Juli 1984. Triebwagen 212 wurde 1949 gebaut und war bis August 1989 im Bestand.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: graz212_bd090517.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Graz - 216
|
Triebwagen 216 auf Linie 5 nach Andritz an der Haltestelle Jakominigürtel, aufgenommen am 31. Juli 1984. Dieser Triebwagen wurde 1949 gebaut und war bis Dezember 1985 im Bestand.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: graz216_bd090402.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Graz - 218
|
Triebwagen 218 auf Linie 6 an der Haltestelle Hauptbahnhof, aufgenommen am 29. August 1985. Triebwagen 218 wurde 1950 gebaut und war bis Dezember 1986 im Bestand. Das zweiachsige Fahrzeug ist 11,60 m lang und 2,17 m breit.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: graz218_bd104329.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Graz - 221
|
Triebwagen 221 im Betriebshof, aufgenommen am 31. Juli 1984. Triebwagen 221 wurde 1950 gebaut und war bis Februar 1988 im Bestand.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: graz221_bd090603.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Innsbruck - 35
|
Triebwagen 35 auf Linie 1, aufgenommen am 01. August 1984. Das Fahrzeug gehört zu den Triebwagen, die nicht für den Einsatz auf der Bergstrecke der Linie 6 vorgesehen waren.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: innsbruck35_bd090720.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Innsbruck - 35
|
Triebwagen 35 auf Linie 1 an der Haltestelle Hauptbahnhof, aufgenommen am 01. August 1984. Als Verlauf der Linie 1 wird vorn in der Fahrtzielanzeige Bergisel - Hungerburgbahn-Talstation und zurück angegeben.
Der dreiteilige, achtachsige Gelenktriebwagen in Einrichtungsbauart wurde 1965 von Düwag gebaut und in Bielefeld mit der Betriebsnummer 810 eingesetzt. Er kam 1982 nach Innsbruck und wurde zum Sechsachser 35 umgebaut. Das Mittelteil wurde im Triebwagen 85 verwendet. 2008 folgte der Verkauf nach Arad, wo er 2019 verschrottet wurde.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: innsbruck35_bd090812.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Mürztaler Verkehrs-Gesellschaft - Trolleybus
|
Die Mürztaler Verkehrsgesellschaft war bis ins Jahr 2002 Betreiber eines kleinen O-Bus Netzes um Kapfenberg und Bruck an der Mur in der Steiermark. Die Aufnahme zeigt einen Gräf und Stift Gelenk-Trolleybus mit dem Kennzeichen St 6.133 bei einer Fahrt nach Schirmitzbühel im Sonnenschein des 28. Juli 1983 in Bruck an der Mur am Koloman-Wallisch-Platz.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruckadm00_ds076914.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Mürztaler Verkehrs-Gesellschaft - Trolleybus - 11
|
Oberleitungsbus 11 ist ein zweiachsiges Fahrzeug des Typs OE 100/54 der Hersteller Gräf/Kiepe aus dem Jahr 1968. Es ist hier in der Herzog-Ernst-Gasse in Bruck an der Mur mit dem angezeigten Fahrtziel Bruck - Forstschule zu sehen. Die Aufnahme ist am 28. Juli 1983 entstanden.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruckadm11_ds076916.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Mürztaler Verkehrs-Gesellschaft - Trolleybus - 11
|
Oberleitungsbus 11 mit seinen Stangenstromabnehmern in Kapfenberg, aufgenommen am 15. August 1984. Es handelt sich um einen Trolleybus des Typs OE 100/54 von Gräf & Stift aus dem Jahr 1968. Das Kennzeichen lautet St 6.102. Das Fahrzeug war bis 1987 im Bestand und wurde verschrottet.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruckadm11_ds094404.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Mürztaler Verkehrs-Gesellschaft - Trolleybus - 12
|
Oberleitungsbus 12 auf dem Weg nach Bruck - Forstschule in Kapfenberg bei der Post, aufgenommen am 15. August 1984.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruckadm12_ds094323.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Mürztaler Verkehrs-Gesellschaft - Trolleybus - 12
|
Oberleitungsbus 12 in Kapfenberg in der Wiener Straße, aufgenommen am 15. August 1984. Es handelt sich um einen Trolleybus des Typs OE 100/54 von Gräf & Stift aus dem Jahr 1968. Das Kennzeichen lautet St 6.106. Das Fahrzeug war bis Dezember 1988 im Bestand und wurde verschrottet.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruckadm12_ds094324.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Mürztaler Verkehrs-Gesellschaft - Trolleybus - 21
|
Gelenk-Oberleitungsbus 21 (Kennzeichen St 6.111) in Bruck an der Mur am Minoritenplatz, aufgenommen am 04. Juni 1981. Als Fahrtziel wird Schirmitzbühel angezeigt.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruckadm21_ds037115.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Mürztaler Verkehrs-Gesellschaft - Trolleybus - 23
|
Der Gelenk-Oberleitungsbus 23 der Mürztaler Verkehrsgesellschaft (MVG) ist ein dreiachsiges Gelenkfahrzeug des Typs GE 105 M 16 der Hersteller Gräf/Kiepe aus dem Jahr 1980. Die Stromabnehmer sind auf dem einachsigen Nachläufer montiert. Das Kennzeichen lautet St 6.135. Der Trolleybus war von Januar 1980 bis 1996 im Bestand und wurde verkauft. Die Aufnahme ist am 28. Juli 1983 entstanden.
Die Außenrenovierung der Minoriten Kirche (rechts im Bild) erfolgte 1987.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruckadm23_ds076912.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Mürztaler Verkehrs-Gesellschaft - Trolleybus - 24
|
Gelenk-Oberleitungsbus 24 in Bruck an der Mur aus der Dr.-Theodor-Körner-Straße kommend, aufgenommen am 15. August 1984. Als Fahrtziel wird Schirmitzbühel angezeigt. Es handelt sich um einen Gelenkbus des Typs GE 105 M16 von den Herstellern Gräf & Stift und Kiepe aus dem Jahr 1981. Er war von Dezember 1981 bis Oktober 1995 im Bestand und wurde verkauft.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruckadm24_ds094303.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Mürztaler Verkehrs-Gesellschaft - Trolleybus - 24
|
Gelenk-Oberleitungsbus 24 (Kennzeichen St 6.118) in Bruck an der Mur am Koloman-Wallisch-Platz, aufgenommen am 15. August 1984.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruckadm24_ds094304.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Mürztaler Verkehrs-Gesellschaft - Trolleybus - 24
|
Gelenk-Oberleitungsbus 24 in Kapfenberg in der Wiener Straße, aufgenommen am 15. August 1984. Als Fahrtziel wird Schirmitzbühel angezeigt. Das Fahrzeug vom Typ GE 105 M16 hat vier zweiflügelige Fahrgasttüren.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruckadm24_ds094325.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Mürztaler Verkehrs-Gesellschaft - Trolleybus - 24
|
Gelenk-Oberleitungsbus 24 in Kapfenberg in der Wiener Straße auf dem Weg nach Schirmitzbühel, aufgenommen am 15. August 1984. Das Kennzeichen lautet St 6.118. Diese Stelle ist etwa hundert Meter vom Bahnhof Kapfenberg entfernt.
Damals kostete an der Esso-Tankstelle (rechts im Bild) Esso-Extra 11,10 öS.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruckadm24_ds094326.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Mürztaler Verkehrs-Gesellschaft - Trolleybus - 31
|
Gelenk-Oberleitungsbus 31 (Kennzeichen St 6.103) in Bruck an der Mur, aufgenommen am 04. Juni 1981. Als Fahrtziel wird Bruck angezeigt.
Der Umbau der B116, der „Hochbahn Bruck“, veränderte in den Jahren 2010 bis 2013 den Bereich der Kreuzung Wiener Tor / Bahnhofstraße sehr.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruckadm31_ds037116.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Mürztaler Verkehrs-Gesellschaft - Trolleybus - 31
|
Gelenk-Oberleitungsbus 31 in Bruck an der Mur, aufgenommen am 04. Juni 1981. Es handelt sich um einen Gelenk-Trolleybus des Typs Präsident von Büssing / Emmelmann aus dem Jahr 1963, der in Gießen mit der Betriebsnummer 24 bis 1968 eingesetzt wurde und hier von 1969 - 1990 im Bestand war. Das Kennzeichen lautet St 6.103.
| Foto + Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruckadm31_ds037117.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Mürztaler Verkehrs-Gesellschaft - Trolleybus - 31
|
Gelenk-Oberleitungsbus 31 bei einer Fahrt nach Schirmitzbühel in der Roseggerstraße in Bruck an der Mur, aufgenommen im Jahr 1981.
| Foto: Detlef Kettner, Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruckadm31_vd000104.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Mürztaler Verkehrs-Gesellschaft - Trolleybus - 36
|
Diese Aufnahme aus dem Jahr 1981 zeigt einen der Gelenk-Oberleitungsbusse vom Typ HS 160 OSL-G, die gebraucht nach Bruck an der Mur kamen. Es handelt sich um den Gelenk-Trolleybus 36 von Henschel aus dem Jahr 1961, der zunächst in Aachen mit der Betriebsnummer 33 eingesetzt wurde und hier von 1974 bis 1982 im Bestand war. Das Fahrzeug mit dem Kennzeichen St 6.105 hat im Vorderwagen und im Nachläufer wie üblich je zwei Fahrgasttüren, wobei nur die im Heckbereich zwei Türspuren bietet.
| Foto: Detlef Kettner, Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bruckadm36_vd000102.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|