Bild zur Serie
Neuzugänge
Neue Bilder auf www.bkcw-bahnbilder.de


Diese Serie enthält Neuzugänge, die in letzter Zeit auf der Website hinzugefügt wurden. Nicht wundern, wenn Bilder mit älterem Aufnahmedatum mit dabei sind. Nach wie vor werden von uns ältere Aufnahmen neu hinzugefügt.

Diese Serie wurde am 04. Februar 2023 angelegt.
Letzte Änderung an dieser Seite: 2023-02-12 - 15:04:01
Bilder aus anderen Serien übernommen (anklicken zum Vergrößern):

Bild: db1110725_bk1109270068.jpg - anklicken zum Vergrößern
Deutsche Bahn - 111072-5

Lok 111 072-5 in Mannheim an der Rheinbrücke auf dem Weg in Richtung Ludwigshafen, aufgenommen am 27. September 2011. Diese Lokomotive wurde im Oktober 1977 von der Deutschen Bundesbahn abgenommen. Sie wurde im Februar 2013 zerlegt.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: db1110725_bk1109270068.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: db1201136_bk1109270015.jpg - anklicken zum Vergrößern
Deutsche Bahn - 120113-6

Lok 120 113-6 in Mannheim Hauptbahnhof auf Gleis 8, aufgenommen am 27. September 2011. Diese Lokomotive wurde im November 1987 von der Deutschen Bundesbahn abgenommen. Sie wurde im Dezember 2021 zerlegt.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: db1201136_bk1109270015.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: db187126_bk1909180037.jpg - anklicken zum Vergrößern
Deutsche Bahn - 187 126

Lok 91 80 6187 126-8 D-DB bei der Fahrt durch Mannheim Hauptbahnhof, aufgenommen am 18. September 2019. Diese Lokomotive wurde 2017 von Bombardier gebaut und im Mai 2017 von der DB abgenommen.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: db187126_bk1909180037.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: db4250734_bk2212150008.jpg - anklicken zum Vergrößern
Deutsche Bahn - 425073-4

Triebwagen 425 073-4 auf Linie S2 nach Mosbach (Baden) in Mannheim Hauptbahnhof auf Gleis 10, aufgenommen am 15. Dezember 2022. Die Abnahme des Fahrzeugs erfolgte im März 2002. Es wurde zunächst von Essen aus eingesetzt und ist seit Dezember 2016 in Ludwigshafen am Rhein beheimatet.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: db4250734_bk2212150008.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: db4253019_bk1502280032.jpg - anklicken zum Vergrößern
Deutsche Bahn - 425301-9

Triebwagen 425 301-9 auf Linie RB44 nach Mannheim-Friedrichsfeld beim Halt in Ludwigshafen (Rhein) Mitte auf Gleis 3, aufgenommen am 28. Februar 2015.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: db4253019_bk1502280032.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: db4258018_bk1502280033.jpg - anklicken zum Vergrößern
Deutsche Bahn - 425801-8

Triebwagen 425 801-8 auf Linie RB44 nach Mannheim-Friedrichsfeld bei der Abfahrt in Ludwigshafen (Rhein) Mitte auf Gleis 3, aufgenommen am 28. Februar 2015.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: db4258018_bk1502280033.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: db429608_bk1909200016.jpg - anklicken zum Vergrößern
Deutsche Bahn - 429 608

Triebwagen 94 80 0429 608-3 D-DB auf Linie RE1 nach Mannheim Hauptbahnhof an der Rheinbrücke aus Richtung Ludwigshafen (Rhein) Mitte kommend schon in Mannheim, aufgenommen am 20. September 2019. Abnahmedatum des Triebzugs vom Hersteller Stadler Pankow war der 18. November 2014.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: db429608_bk1909200016.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: db1440248_bk2212150088.jpg - anklicken zum Vergrößern
Deutsche Bahn - 1440 248

Triebwagen 94 80 1440 248-1 D-DB auf Linie RE45 nach Heilbronn Hauptbahnhof in Karlsruhe Hauptbahnhof auf Gleis 9, aufgenommen am 15. Dezember 2022. Der fünfteilige Triebzug gehört zum Coradia Continental.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: db1440248_bk2212150088.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: db1440748_bk2212150094.jpg - anklicken zum Vergrößern
Deutsche Bahn - 1440 748

Beschriftungen am Triebwagen 94 80 1440 748-0 D-DB, aufgenommen am 15. Dezember 2022. Dieser fünfteilige Triebzug ist 89,70 m lang und bietet 12 Plätze 1. Klasse und 267 Plätze 2. Klasse. Die Revisionsdaten lauten REV Alstom 05.12.22.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: db1440748_bk2212150094.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: db1440748_bk2212150096.jpg - anklicken zum Vergrößern
Deutsche Bahn - 1440 748

Triebwagen 94 80 1440 748-0 D-DB auf Linie RE45 nach Heilbronn Hauptbahnhof in Karlsruhe Hauptbahnhof auf Gleis 9, aufgenommen am 15. Dezember 2022. An diesem Ende des Triebzugs befinden sich Plätze 1. Klasse.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: db1440748_bk2212150096.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: db446048_bk1909180057.jpg - anklicken zum Vergrößern
Deutsche Bahn - 446 048

Doppelstock-Triebwagen 91 80 0446 048-4 D-DB vor einer Fahrt auf Linie RE60 nach Frankfurt (Main) Hauptbahnhof in Mannheim Hauptbahnhof, aufgenommen am 18. September 2019.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: db446048_bk1909180057.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: db4635686_bk2212150006.jpg - anklicken zum Vergrößern
Deutsche Bahn - 463 568

Triebwagen 94 80 0463 568-6 D-DB auf Linie S9 nach Graben-Neudorf in Mannheim Hauptbahnhof auf Gleis 11, aufgenommen am 15. Dezember 2022.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: db4635686_bk2212150006.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: db4635736_bk2212150019.jpg - anklicken zum Vergrößern
Deutsche Bahn - 463 573

Triebwagen 94 80 0463 573-6 D-DB in Mannheim Hauptbahnhof, aufgenommen am 15. Dezember 2022. Der Triebzug war auf Linie S9 kurz zuvor aus Groß-Rohrheim hier eingetroffen.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: db4635736_bk2212150019.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: brbvt484_bk2008200117.jpg - anklicken zum Vergrößern
Bayerische Regiobahn - VT 484

Beschriftungen am Triebzug VT 484/A, aufgenommen am 20. August 2020 in München Hauptbahnhof am Gleis 34. Die zweiteiligen Triebzüge sind 54,27 m lang, abgenommen wurde das Fahrzeug am 04. Juni 2020. Bei diesen Fahrzeugen gibt es keine passenden Bahnsteige für einen selbständigen Einstieg im Rollstuhl, weil eine erhebliche Lücke zum Fahrzeugboden bleibt (siehe Bildausschnitt). Auch für andere Personengruppen (Rollator-Nutzer, Blinde und Sehbehinderte) ist das hinderlich.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: brbvt484_bk2008200117.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: brbvt484_bk2008200118.jpg - anklicken zum Vergrößern
Bayerische Regiobahn - VT 484

Einstiegsverhältnisse am Triebzug VT 484/A, aufgenommen am 20. August 2020 in München Hauptbahnhof am Gleis 34. Im Einstiegsbereich ist der Fußboden durch ein Podest gegenüber den üblichen Alstom Lint 54 erhöht. Weil es aber bei den üblichen Türen und Schiebetritten blieb, ergibt sich eine erhebliche Lücke zu den an der Strecke bei weitem überwiegenden Bahnsteigen mit - wie hier - 76 cm Höhe. Im Fahrzeug nach links gibt es dann eine Rampe im Fußboden zu den Rollstuhlplätzen. Nach rechts folgen Stufen zu den Sitzplätzen im vorderen Fahrzeugteil.
Für diese Bauart ist nicht die oft zitierte Bahnsteighöhe das Problem, für diese Fahrzeuge gibt es keine passenden Bahnsteige, weil der (horizontale) Abstand als Problem bestehen bleibt. Es handelt sich nicht um die gelegentlich als Lint 54/H bezeichneten Triebzüge für 76 cm hohe Bahnsteige, wie man sie aus anderen Regionen Deutschlands kennt.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: brbvt484_bk2008200118.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: brbvt484_bk2008200119.jpg - anklicken zum Vergrößern
Bayerische Regiobahn - VT 484

Mobile Faltrampe als Einstiegshilfe für Rollstühle am Triebzug VT 484/A, aufgenommen am 20. August 2020 in München Hauptbahnhof am Gleis 34. Das Personal war freundlich und hat diese Rampe ohne Murren ausgelegt. Trotzdem ist die Lösung im Sinne der Barrierefreiheit verkehrt, weil bei besser geeigneten Fahrzeugen der Einstieg auch ohne fremde Hilfe machbar wäre. Die wurden aber mit Wissen und Wollen des Aufgabenträgers nicht beschafft.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: brbvt484_bk2008200119.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: brbvt484_bk2008200125.jpg - anklicken zum Vergrößern
Bayerische Regiobahn - VT 484

Aufkleber mit dem Text „Sitz für Begleitpersonen mobilitätseingeschränkter Fahrgäste“ im Triebwagen 622 484, aufgenommen am 20. August 2020. Der betreffende Sitzplatz befindet sich unmittelbar zwischen Einstiegsbereich und Toilette bei einem der Rollstuhlplätze. Im Abschnitt 4.2.2.2. Rollstuhlplätze der TSI PRM steht unter anderem „Neben oder gegenüber jedem Rollstuhlplatz muss mindestens ein Sitz für eine Begleitperson des Rollstuhlfahrers vorgesehen sein. Dieser Sitz muss den gleichen Komfort bieten wie die anderen Fahrgastsitze und kann auch auf der gegenüberliegenden Seite des Ganges angebracht sein“. Grundsätzlich ist es eine gute Idee, diese nach der TSI PRM vorgesehenen Plätze zu kennzeichnen, um möglichen Konflikten mit anderen Nutzern entgegen zu wirken. Hier bezieht sich die Kennzeichnung aber nicht nur auf die vorgesehene Nutzergruppe, denn Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist in der genannten Vorschrift viel weiter gefaßt.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: brbvt484_bk2008200125.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: rnv4150_bk1909070013.jpg - anklicken zum Vergrößern
RNV - 4150

Triebwagen 4150 auf einer Rundfahrt der Linie 5 in Heidelberg bei der Haltestelle Bismarckplatz, aufgenommen am 07. September 2019.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: rnv4150_bk1909070013.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: rnv4150_bk1909070014.jpg - anklicken zum Vergrößern
RNV - 4150

Triebwagen 4150 auf einer Rundfahrt der Linie 5 in Heidelberg an der Haltestelle Bismarckplatz, aufgenommen am 07. September 2019. Links am Bildrand ist die Teilerhöhung eines Bahnsteigs zu sehen. Durch diesen Buckel (dieses Podest) kann an einer Stelle einfacher aus- und eingestiegen werden, ohne daß Barrierefreiheit insgesamt hergestellt wird.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: rnv4150_bk1909070014.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: rhenus928012026243_bk2212150017.jpg - anklicken zum Vergrößern
Rhenus Logistics - 104

Lok 92 80 1202 624-3 D-RRI in Mannheim beim Hauptbahnhof, aufgenommen am 15. Dezember 2022. Die Abnahme der Lokomotive erfolgte im April 1972. Sie wurde zunächst von der Deutschen Reichsbahn von Halle (Saale) aus eingesetzt und als 110 461-1 bezeichnet.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: rhenus928012026243_bk2212150017.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: swegvs142_bk0907090046.jpg - anklicken zum Vergrößern
SWEG - VS142

Steuerwagen VS 142, aufgenommen am 09. Juli 2009. Das Fahrzeug wurde 1958 von der Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg gebaut, war ab Mai 1958 bei der Alsternordbahn, kam 1978 zur SWEG und wurde 2011 weiter verkauft. Das Fahrzeug bietet 66 Plätze. Ab 2007 wurde ihm die Bezeichnung 95 80 0302 142-4 D-SWEG zugeteilt.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: swegvs142_bk0907090046.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: sweg8442109_bk2210310004.jpg - anklicken zum Vergrößern
SWEG - 8442 109

Triebwagen 8442 109 auf Linie RE10b nach Heilbronn Hauptbahnhof in Mannheim Hauptbahnhof, aufgenommen am 31. Oktober 2022. Das Abnahmedatum des dreiteiligen Triebzugs des Typs Talent vom Hersteller Bombardier liegt im Mai 2020. Das Fahrzeug wurde zunächst von Abellio Rail Baden-Württemberg eingesetzt.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: sweg8442109_bk2210310004.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: bfbremerhavenhbf_bk2301200087.jpg - anklicken zum Vergrößern
Bremerhaven Hauptbahnhof

Bahnsteig für die Gleise 4 und 5 (rechts am Bildrand) des Hauptbahnhofs, aufgenommen am 20. Januar 2023. Die Bahnsteighöhe wird für alle vier Bahnsteiggleise mit 76 cm angegeben. Alle Bahnsteige sind mit Treppen und Aufzügen zugänglich und verfügen über Blindenleitstreifen.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: bfbremerhavenhbf_bk2301200087.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: bfbremerhavenhbf_bk2301200094.jpg - anklicken zum Vergrößern
Bremerhaven Hauptbahnhof

Eingang zum Empfangsgebäude des Hauptbahnhofs vom Vorplatz, aufgenommen am 20. Januar 2023.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: bfbremerhavenhbf_bk2301200094.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: bfbremerhavenhbf_bk2301200096.jpg - anklicken zum Vergrößern
Bremerhaven Hauptbahnhof

Ein Stück weg vom Eingang zum Empfangsgebäude des Hauptbahnhofs gibt es diesen tastbaren Plan des Hauptbahnhofs. Er ist an das taktile Bodenleitsystem angebunden und ermöglicht Blinden und stark Sehbehinderten die Orientierung. In der muffigen Ecke dahinter (rechts im Bild) liegt kein Abfall, das gehört zum Hausrat eines dort kampierenden Menschen. Unschön für Nutzer des taktilen Plans. Ich wollte ja niemanden stören, tat es aber wegen des Fotos letztlich doch. Die Aufnahme ist am 20. Januar 2023 entstanden.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: bfbremerhavenhbf_bk2301200096.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: db_fk20230119fa.jpg - anklicken zum Vergrößern
Deutsche Bahn - Fahrkarte Super Sparpreis

ICE-Fahrkarte zum Tarif Super Sparpreis für die Fahrt eines Erwachsenen am 19. Januar 2023 von Mannheim nach Bremen im Zug ICE 206 und zurück am 21. Januar 2023 im Zug ICE 633 bis Hannover und weiter im Zug ICE 773 bis Mannheim in der 2. Klasse, ausgedruckt am 16. Januar 2023 an einem Automaten in Mannheim Hauptbahnhof. Als Fahrpreis wurden unter Berücksichtigung der Ermäßigung für die Bahncard 25 (BC 25) 55,30 EUR berechnet. Als enthaltene Mehrwertsteuer (MwSt) wird für diese Fahrt bei einem Steuersatz von 7,0 Prozent 3,62 EUR angegeben. Der Code 1080 steht für Deutsche Bahn AG. Diese Fahrkarte gilt nur mit Zugbindung.
Die Fahrkarte trägt auf der Vorderseite links oben das DB-Logo. In der linken oberen Ecke der Fahrkarte ist auch zu erkennen, daß für diese Fahrkarte Punkte im Bahn Bonus-System gesammelt werden.
Bahn-Tix-Fahrkarten (siehe Aufdruck links unten auf der Fahrkarte) können telefonisch über den DB Reise-Service oder über eine DB Agentur bestellt und bezahlt werden. Die Abholung erfolgt am Automaten. Zur Identifikation wurde eine einzugebende Auftragsnummer verwendet. Es handelt sich also nicht um Fahrkarten, die am Automaten gekauft werden; sie werden dort nur ausgedruckt.

Abmessungen: 172 mm x 82 mm

Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: db_fk20230119fa.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 
Bild: db_fk20230119ra.jpg - anklicken zum Vergrößern
Deutsche Bahn - Reservierung

Reservierung für einen Sitzplatz im Zug ICE 206 am 19. Januar 2023 von Mannheim Hauptbahnhof bis Bremen Hauptbahnhof in der 2. Klasse, ausgedruckt am 16. Januar 2023 an einem Automaten in Mannheim Hauptbahnhof. Es handelt sich um den Rollstuhlplatz 34 im Wagen 9 in einem ICE 4. Der Zug benötigt für die Strecke planmäßig vier Stunden und 39 Minuten.

Abmessungen: 172 mm x 82 mm

Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: db_fk20230119ra.jpg
 zu dieser Bilderserie  
 

zum Seitenanfang...    nach oben