
| Deutsche Bahn - 110468-6
|
Lok 110 468-6 im Bahnhof Offenburg, aufgenommen am 27. November 2005. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war diese Lokomotive in Freiburg im Breisgau beheimatet.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db1104686_e0024916.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Deutsche Bahn - 146109-4
|
Lok 146 109-4 im Bahnhof Offenburg auf Gleis 3, aufgenommen am 27. November 2005. Diese Lokomotive des Herstellers Bombardier ist seit August 2004 im Bestand. Im Januar 2020 wurde sie von Freiburg im Breisgau nach Bremen umbeheimatet.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db1461094_e0024911.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| SunRail - 140002-7
|
Lok 91 80 6140 002-7 D-MWB bei der Fahrt durch Bremen Hauptbahnhof, aufgenommen am 06. September 2014.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: sunrail1400027_bk1409060104.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| SunRail - 140002-7
|
Lok 91 80 6140 002-7 D-MWB bei der Fahrt durch Bremen Hauptbahnhof, aufgenommen am 06. September 2014. Diese Lokomotive der Hersteller Krauss-Maffei und SSW wurde im Juli 1957 von der Deutschen Bundesbahn abgenommen und als E40 002 eingesetzt. Sie wurde von der DB AG im Juli 2012 ausgemustert und dann verkauft.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: sunrail1400027_bk1409060106.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Bahnhof Meckesheim
|
Empfangsgebäude des Bahnhofs Meckesheim, aufgenommen am 09. Juli 2009 von der Bahnsteigseite.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfmeckesheim_bk0907090013.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Bremen - Straßenbahn - 3040
|
Triebwagen 3040 auf Linie 6 zum Flughafen bei der Abfahrt von der Haltestelle Domsheide, aufgenommen am 06. September 2014.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bremen3040_bk1409060055.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Bremen - Straßenbahn - 3042
|
Triebwagen 3042 auf Linie 4 nach Borgfeld bei der Abfahrt von der Haltestelle Wilhelm-Kaisen-Brücke, aufgenommen am 06. September 2014. Das Fahrzeug wurde 1995 gebaut.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bremen3042_bk1409060049.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Bremen - Straßenbahn - 3059
|
Triebwagen 3059 auf Linie 1 zum Bahnhof Mahndorf am Hauptbahnhof, aufgenommen am 06. September 2014. Es handelt sich um einen vierteiligen, achtachsigen Niederflur-Gelenktriebwagen in Einrichtungsbauart aus dem Jahr 1996. Rechts davon ist Triebwagen 3078 auf Linie 10 zu sehen.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bremen3059_bk1409060065.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Bremen - Straßenbahn - 3103
|
Ausgefahrener Rollstuhl-Lift am Triebwagen 3103, aufgenommen an der Haltestelle Roland-Center in Huchting am 06. September 2014.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bremen3103_bk1409060021.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| InnoTrans 2022 - Straßenbahn Končar TMK2300LT - Innenansicht
|
Fahrgastraum des Triebwagens 262 für die Straßenbahn Liepāja, aufgenommen am 21. September 2022 von vorn in Richtung Heckbereich.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: ifkoncar_bk2209210098.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| InnoTrans 2022 - Siemens 563 001
|
Triebwagen 90 80 0563 001-1 D-SDEHC (Typ Mireo Plus H) auf dem Freigelände, aufgenommen am 21. September 2022. Dies ist die Variante mit modularem Brennstoffzellen-Batteriesystem. Der Prototyp ist zweiteilige (Achsfolge Bo'2'Bo').
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: ifmireo563001_bk2209210088.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| InnoTrans 2022 - ODEG 62 129
|
Rampe als Zugang zum Doppelstock-Mittelwagen 94 80 3862 529-9 D-ODEG während der Ausstellung, aufgenommen am 21. September 2022. Mit solchen Rampen können auch Mobilitätseingeschränkte unter den Fachbesuchern das aufsuchen, was mit einem übergroßen Rollstuhl-Symbol teils auf Fensterflächen des Fahrgastraums gekennzeichnet ist. Die seitliche Linien- und Fahrtzielanzeige in LED-Technik befindet sich in einem eigenen Ausschnitt im Wagenkasten (nicht hinter Fenstern des Fahrgastraums) und zeigt die Angabe Desiro HC.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: ifodegdesirohc_bk2209210070.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| SNCF - 22243
|
Lok 22243RC oder 91 87 0022 243-6 F-SNCF im Bahnhof Marseille Saint-Charles, aufgenommen am 06. Dezember 2013. Die Bezeichnung RC steht für Réversibilité Câblot. Diese Wendezugsteuerung wurde 2013 für Regionalverkehrs-Wagen der Typen RIO (Rames Inox d'Omnibus) und RRR (Rames Réversibles Régionales) eingebaut.
Die Lokomotive BB 22243 ist seit Januar 1978 im Bestand. Sie trägt hier die Farbgebung TER PACA (für Provence-Alpes-Côte d'Azur). Die Wagen des Zuges bilden die Einheit RRR 332.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: sncf22243_bk1312060040.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| SNCF - 22243
|
Details der Lok 22243RC oder 91 87 0022 243-6 F-SNCF, aufgenommen am 06. Dezember 2013. Die Bezeichnung RC steht für Réversibilité Câblot. Diese Wendezugsteuerung verwendet vier Kabel, die Anschlüsse an der Stirnseite der Lok werden von links nach rechts wie folgt bezeichnet E, C, B und A. Sie wurde 2013 für Regionalverkehrs-Wagen der Typen RIO (Rames Inox d'Omnibus) und RRR (Rames Réversibles Régionales) eingebaut.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: sncf22243_bk1312060041.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| SNCF - 22259
|
Beschriftung an der Lok 22259RC oder 91 87 0022 259-2 F-SNCF, aufgenommen am 06. Dezember 2013. Die Beklebung gehört zur Farbgebung für TER Provence-Alpes-Côte d'Azur.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: sncf22259_bk1312060008.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| SNCF - 22259
|
Lok 22259RC im Bahnhof Marseille Saint-Charles, aufgenommen am 06. Dezember 2013. Die Bezeichnung RC steht für Réversibilité Câblot. Diese Wendezugsteuerung verwendet vier Kabel, die Anschlüsse an der Stirnseite der Lok werden von links nach rechts wie folgt bezeichnet E, C, B und A. Sie wurde 2013 für Regionalverkehrs-Wagen der Typen RIO (Rames Inox d'Omnibus) und RRR (Rames Réversibles Régionales) eingebaut.
Die Lokomotive BB 22259 ist seit Februar 1978 im Bestand. Sie trägt hier die Farbgebung TER PACA (für Provence-Alpes-Côte d'Azur) und gehört zu den zehn Lokomotiven diesen Typs, die 2019 in die Région Grand-Est wechselten.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: sncf22259_bk1312060031.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| SNCF - 22307
|
Lok 522307R im Bahnhof Marseille Saint-Charles, aufgenommen am 06. Dezember 2013. Der Buchstabe R in der Bezeichnung steht für réversibilité. Solche Loks sind für Corail-Wendezüge vorgesehen. Die Lokomotive BB 22307 ist seit Dezember 1979 im Bestand. Sie trägt die Farbgebung En voyage.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: sncf22307_bk1312060029.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| SNCF - 22404
|
Lok 522404R im Bahnhof Marseille Saint-Charles auf Gleis 3, aufgenommen am 06. Dezember 2013. Die Lokomotive BB 22404 ist seit Juni 1986 im Bestand.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: sncf22404_bk1312060083.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Tram Milano - 1650
|
Triebwagen 1650 auf Linie 10 zur Piazza XXIV Maggio an der Haltestelle Piazzale Cimitero Monumentale / Via Bramante, aufgenommen am 26. August 2019.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: milano1650_bk1908260354.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Tram Milano - 1650
|
Triebwagen 1650 auf Linie 10 zur Piazza Ventiquattro Maggio bei der Abfahrt von der Haltestelle Piazzale Cimitero Monumentale / Via Bramante, aufgenommen am 26. August 2019.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: milano1650_bk1908260355.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Tram Milano - 1658
|
Triebwagen 1658 auf Linie 5 zum Ospedale Maggiore bei der Ankunft an der Haltestelle Ca' Granda in der Viale Ca' Granda, aufgenommen am Abend des 26. August 2019.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: milano1658_bk1908260363.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Tram Milano - 1970
|
Triebwagen 1970 (Tram ristorante) bei der Haltestelle Piazzale Cimitero Monumentale / Via Bramante, aufgenommen am 26. August 2019.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: milano1970_bk1908260351.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Tram Milano - 1970
|
Triebwagen 1970 (Tram ristorante) bei der Haltestelle Piazzale Cimitero Monumentale / Via Bramante, aufgenommen am 26. August 2019. Der Speisesaal hat 24 Sitzplätze (vier Tische für 4 Personen und vier Tische für 2 Personen), es gibt eine kleine Küche und eine kleine Toilette. Viel Platz zwischen Rückenlehne und Tischkante ist für Dickbäuche nicht vorhanden.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: milano1970_bk1908260353.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Filobus Milano - 105
|
Gelenk-Oberleitungsbus 105 auf Linie 92 nach Bovisa FN bei der Abfahrt von der Haltestelle Via Farini / Viale Stelvio, aufgenommen am 26. August 2019. Das dreiachsige Fahrzeug hat vier Fahrgasttüren mit großem Anteil an Glasflächen. Die Stromabnehmer wurden wie üblich auf dem Nachläufer montiert.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: milano105_bk1908260301.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Filobus Milano - 105
|
Gelenk-Oberleitungsbus 105 auf Linie 92 in Richtung Viale Isonzo bei der Ankunft an der Haltestelle Via Farini / Viale Stelvio, aufgenommen am 26. August 2019. Das Fahrzeug mit 18,00 m Länge und 2,48 m Breite aus dem Jahr 1991 war bis 2020 im Bestand.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: milano105_bk1908260306.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Filobus Milano - 123
|
Gelenk-Oberleitungsbus 123 (aus dem Jahr 1993) auf Linie 90 zum Depot Molise bei der Haltestelle Via Farini / Viale Stelvio, aufgenommen am 26. August 2019. Von diesen Fahrzeugen wurden 33 Stück beschafft.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: milano123_bk1908260314.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Amsterdam - 913
|
Triebwagen 913 auf Linie 5 zur Centraal Station bei der Ankunft an der Haltestelle De Boelelaan/VU, aufgenommen am 20. August 2015. Zwischen dem Bahnsteig für hochflurige Züge der Linie 51 und dem Niederflur-Bahnsteig gibt es jeweils Treppen mit fünf Stufen und eine Rampe.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: amsterdam913_bk1508200327.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Amsterdam - 913
|
Triebwagen 913 auf Linie 5 zur Centraal Station bei der Abfahrt von der Haltestelle De Boelelaan/VU, aufgenommen am 20. August 2015.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: amsterdam913_bk1508200328.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|