
| Claudia Wolf
|
Claudia bei der Straßenbahn in Mainz, aufgenommen am 12. Juni 2004. Rechts im Hintergrund führt die Strecke in die Gaustraße.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: cw_e0004572.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| ÖBB - 5047096-2
|
Triebwagen 5047 096-2 im Bahnhof Marchegg, aufgenommen am 24. Februar 2010. Die Stadtgemeinde Marchegg im Bundesland Niederösterreich hat etwa 3.000 Einwohner. Die March ist ein linker Nebenfluß der Donau und bildet hier die Grenze zur Slowakei.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: oebb50470962_bk1002240085.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| ÖBB - 2016 006
|
Lok 92 81 2016 006-7 A-ÖBB im Bahnhof Marchegg, aufgenommen am 24. Februar 2010. Sie ist kurz zuvor mit einem Güterzug hier eingetroffen.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: oebb2016006_bk1002240087.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| ÖBB - 2016 043
|
Lok 92 81 2016 043-9 A-ÖBB im Bahnhof Marchegg, aufgenommen am 24. Februar 2010.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: oebb2016043_bk1002240082.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| ÖBB - 99819131512-1
|
Arbeitstriebwagen 99 81 9131 512-1 in Wien, aufgenommen am 24. Februar 2010.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: oebb998191315121_bk1002240040.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Blickpunkt Straßenbahn
|
Die Hefte enthalten Berichte zu Straßenbahnen und Trolleybussen mit Schwerpunkt Deutschland, Österreich und Schweiz und kürzere Berichte aus aller Welt. Das Abo habe ich seit vielen Jahren. Diesmal ist eine Liste der U-Bahnen der Welt enthalten.
Arbeitsgemeinschaft Blickpunkt Straßenbahn e.V., 42. Jahrgang, Ausgabe 5-2020, Titel-Bild: Triebwagen BT-324 der Straßenbahn Botoșani, 164 Seiten, ca 15x21cm, ISSN: 0173-0290.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_issn0173-0290-202005.jpg | |

| Deutsche Bahn - 463 039
|
Normal ausgefahrene Schiebetritte am Triebwagen 94 80 0463 039-8 D-DB, aufgenommen in Ludwigshafen (Rhein) Hauptbahnhof am Bahnsteig für Gleis 5 am 05. Oktober 2020.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db4630398_bk2010050038.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Deutsche Bahn - 863 039
|
Details der Kanten beim ganz ausgefahrenen Schiebetritt am Einstiegsbereich für Rollstühle des Mittelwagens 94 80 0863 039-4 D-DB, aufgenommen am 05. Oktober 2020. Oben rechts ist in Vergrößerung die Kante des Einstiegsbereichs oberhalb der Stelle, an der der Schiebetritt ausfährt, zu sehen. Unten rechts ist in Vergrößerung die Kante des Schiebetritts und der immer noch verbleibende Restspalt zur Bahnsteigkante zu sehen.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: db8630394_bk2010050044.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Historische E-Lok - E17 113
|
Lok E 17 113 im Eisenbahnmuseum in Neustadt (Weinstraße), aufgenommen am 03. Oktober 2004.
Die Lokomotiven E 17 113 bis E 17 120 waren für den Einsatz im schlesischen Netz vorgesehen. Die Länge über Puffer wurde mit 15,95 m angegeben, die Dienstmasse lag bei 111,7 t, als Höchstgeschwindigkeit war 120 km/h vorgesehen, die Stundenleistung lag bei 2.800 kW. Das Abnahmedatum dieser Lokomotive war der 16. Oktober 1928. Bei der DB wurde sie ab 1968 als 117113-1 bezeichnet. Sie wurde im April 1980 ausgemustert.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: dbe17113_e0009995.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Bayerische Regiobahn - VT 483
|
Triebwagen 95 80 0622 483-5 D-BOBY auf dem Weg nach Tegernsee im Bahnhof Holzkirchen auf Gleis 1, aufgenommen am 20. August 2020. Die Schiebetritte sind ausgefahren, allerdings deutlich unterhalb der Bahnsteigkante. Die Bahnsteighöhe für Gleis 1 ist mit 76 am angegeben, die für Gleis 2 (links im Bild) liegt bei 96 cm.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: brbvt483_bk2008200140.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Bahnhof Holzkirchen
|
Auf dem Parkplatz neben dem Bahnhof Holzkirchen gibt es diese Toilettenanlage. Drei separate Türen führen in die Bereiche für Rollstuhlnutzer (links), Frauen und Männer (rechts im Bild). Die Aufnahme ist am 20. August 2020 entstanden.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfholzkirchen_bk2008200166.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Ludwigshafen (Rhein) Hauptbahnhof
|
Zugang hinauf zum Bahnsteig für Gleis 1 in Ludwigshafen (Rhein) Hauptbahnhof, aufgenommen am 03. Oktober 2020. Dort halten Züge aus Richtung Mannheim in Richtung Frankenthal und Mainz. Die feste Treppe (links im Bild) hat beidseitig Handläufe mit rundem Querschnitt und erst nach den ersten 20 Stufen ein Podest. Rechts im Bild befindet sich die Rolltreppe (Fahrtreppe).
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfludwigshafenhbf_bk2010030021.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Ludwigshafen (Rhein) Hauptbahnhof
|
Durchgang vom Haupteingang in Richtung der Bahnsteige für Gleis 5 und 6 in Ludwigshafen (Rhein) Hauptbahnhof, aufgenommen am 03. Oktober 2020. Oberhalb dieser Stelle befinden sich - deutlich weiter oben - die Gleise 1 und 2.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfludwigshafenhbf_bk2010030023.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Ludwigshafen (Rhein) Hauptbahnhof
|
Treppenaufgang vom Bahnsteig für Gleis 7 zum Bahnsteig für Gleis 1 in Ludwigshafen (Rhein) Hauptbahnhof, aufgenommen am 03. Oktober 2020. Das Rollstuhl-Symbol (siehe vergrößerter Ausschnitt rechts unten im Bild) zeigt in Richtung der Rampe. Ein taktiles Leitsystem gibt es hier nicht.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfludwigshafenhbf_bk2010030031.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Ludwigshafen (Rhein) Hauptbahnhof
|
Beschriftungen bezüglich des Anstrichs am Brückenbauwerk für die Gleise 1 und 2 über die Gleise 6 und 7 in Ludwigshafen (Rhein) Hauptbahnhof, aufgenommen am 03. Oktober 2020. Als Zeitraum des Anstrichs wird Juli - August 1968 genannt, ausgeführt wurden die Arbeiten von der Firma Lorenz Bündgen aus Rheinbrohl.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: bfludwigshafenhbf_bk2010030035.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Dampflok - 38 3199
|
Dampflokomotive 38 3199 im Bahnhof Bietigheim-Bissingen, aufgenommen am 11. Juni 2005.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: dampf383199_e0021767.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Dampflok - 38 3199
|
Dampflokomotive 38 3199 im Bahnhof Bietigheim-Bissingen, aufgenommen am 11. Juni 2005.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: dampf383199_e0021768.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Braunschweig - Straßenbahn - 8151
|
Triebwagen 8151 mit Beiwagen 8177 beim Schloß, aufgenommen am 24. August 2007. Dieser zweiteilige, sechsachsige Gelenktriebwagen in Einrichtungsbauart wurde 1981 von LHB gebaut. Der vierachsige Großraum-Beiwagen in Einrichtungsbauart wurde ebenfalls 1981 von LHB gebaut. Er wurde im Jahr 2016 verschrottet.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: braunschweig8151_bk0708240044.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Ludwigshafen - 212
|
Triebwagen 212 als Linie 4 an der Endstelle in Oggersheim, aufgenommen am 16. Februar 2010. Die Anzeige des Fahrtziels ist schon für die folgende Fahrt nach Mannheim Käfertal eingestellt.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: vbl212_bk1002160004.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Ludwigshafen - 212 - Innenansicht
|
Sitzplätze mit Tischen im Heckbereich des Triebwagens 212, aufgenommen am 16. Februar 2010.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: vbl212_bk1002160006.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Mainz - 204
|
Triebwagen 204 auf Linie 51 nach Finthen - Poststraße aus Richtung Am Gautor kommend am Ende der Gefällstrecke in der Gaustraße, aufgenommen am 12. Juni 2004. Der zweigleisige Ausbau stand noch bevor.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: mainz204_e0004568.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Mainz - 207
|
Triebwagen 207 auf Linie 51 nach Hechtsheim - Bürgerhaus an der Haltestelle Hauptbahnhof, aufgenommen am 12. Juni 2004.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: mainz207_e0004574.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Mainz - 208
|
Triebwagen 208 auf Linie 52 nach Hechtsheim - Am Schinnergraben am Anfang der Steilstrecke in der Gaustraße, aufgenommen am 12. Juni 2004.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: mainz208_e0004567.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Mainz - 211
|
Triebwagen 211 auf Linie 51 nach Hechtsheim - Bürgerhaus auf der Steilstrecke in der Gaustraße, aufgenommen am 12. Juni 2004. Zu dieser Zeit war die Strecke noch nicht zweigleisig ausgebaut.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: mainz211_e0004571.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Mannheim - 5638
|
Linien- und Fahrtzielanzeige vorn am Triebwagen 5638, aufgenommen bei einer Fahrt auf Linie 4 nach Oggersheim am 21. Februar 2010.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: rnv5638_bk1002210001.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Straßenbahn Mannheim - 5638
|
Triebwagen 5638 auf Linie 4 nach Oggersheim in Ludwigshafen in der Raiffeisenstraße bei der Abfahrt von der Haltestelle Wilhelm-Tell-Straße, aufgenommen am 21. Februar 2010.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: rnv5638_bk1002210003.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Drachenfelsbahn - Anlagen
|
Zahnrad-Triebwagen in der Halle der Talstation in Königswinter, aufgenommen am 01. Juni 2005.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: drachenfelsanlagen_e0020947.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Drachenfelsbahn - Anlagen
|
Einer der Zahnrad-Triebwagen bei der Abfahrt aus der Halle der Talstation in Königswinter, aufgenommen am 01. Juni 2005.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: drachenfelsanlagen_e0020948.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|

| Bergbahn Heidelberg - Fahrkarte
|
Fahrkarte für die Fahrt vom Kornmarkt zum Königstuhl und zurück zum Kindertarif, ausgegeben am 26. April 2009. Die Abbildung zeigt beide Seiten des Tickets.
Abmessungen: 88 x 64 mm
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de),
| Fahrkarte aus der Sammlung von Detlef W. Kettner.
Bilddatei: heidelbergfuni_fk20090426dk.jpg | |
| zu dieser Bilderserie |
|